
PlasmaQuant MS Serie ICP-MS - Auf Ihre Anforderungen zugeschnitten
- Nachweisstark: 1500 Mcps/ppm bei <2 % CeO
- Kosteneffizient: 50 % weniger Argon
- Schnell: 50 % höherer Probendurchsatz
- Robust: matrixunabhängig hohe Langzeitstabilität
- Applikationsoptimierte Konfiguration
Die Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) ist die vielseitige, empfindliche und schnelle analytische Standardmethode in vielen Anwendungsbereichen. Mit der PlasmaQuant MS-Serie bietet Analytik Jena ein Auswahl an ICP-MS-Systemen, die alle Erwartungen an Zuverlässigkeit, Präzision und Durchsatz übertreffen sowie alle Anforderungen an Probenhandling, Robustheit und Compliance erfüllen.
Empfindlichkeit und Effizienz
Die unerreicht hohe Empfindlichkeit des PlasmaQuant MS bietet Ihnen analytische Vorteile, die sich deutlich in Effizienz und niedrigeren Kosten pro Probe niederschlagen.Das patentierte Spektrometer-Design der ICP-MS-Systeme gewährleistet niedrigste Nachweisgrenzen und gleichbleibende Analysenqualität bei Nutzung extrem kurzer Integrationszeiten oder hoher Verdünnungsfaktoren. Das sichert Ihnen hohen Durchsatz, Langzeitstabilität und reproduzierbare Ergebnisse und reduziert Ihren Wartungsaufwand deutlich.
- Beste Nachweisgrenzen
- Hoher Durchsatz
- Reduzierte Probenvorbereitung
- Robuste Performance
- Geringer Wartungsaufwand
Produktinformationen herunterladen
Broschüren
Titel | Sprache | Dateiinformationen |
---|---|---|
Brochure High-performance LC ICP mit PlasmaQuant-MS und PQ LC (DE) | de | PDF, 1 MB |
Brochure High-performance LC ICP MS on PlasmaQuant MS and PQ LC (EN) | en | PDF, 548 KB |
Broschüe PlasmaQuant MS series (DE) | de | PDF, 1 MB |
Brochure PlasmaQuant MS series (EN) | en | PDF, 1 MB |
Flyer PlasmaQuant MS in Contact Lab Analysis (EN) | en | PDF, 216 KB |
Flyer PlasmaQuant MS in Environmental Monitoring (EN) | en | PDF, 227 KB |
Flyer PlasmaQuant MS in Food and Agricultural Analysis (EN) | en | PDF, 237 KB |
Flyer PlasmaQuant MS in Geology and Mining and Metals Industry (EN) | en | PDF, 228 KB |
Flyer PlasmaQuant MS in in Organic Solvents and Petrochemical Analysis (EN) | en | PDF, 234 KB |
Flyer PlasmaQuant MS in the Pharmaceutical Industry (EN) | en | PDF, 225 KB |
Produktkatalog Chemische Analyse (DE) | de | PDF, 909 KB |
Product Guide Chemical Analysis (EN) | en | PDF, 886 KB |
Flyer New Calibration Standard Offering (EN) | en | PDF, 502 KB |
Flyer Kalibrierstandards für TOC-, AAS- und ICP-Geräte (DE) | de | PDF, 359 KB |
Marktführende Leistung und niedrige Betriebskosten
Die marktführende Empfindlichkeit der PlasmaQuant MS-Geräte garantiert niedrigste Nachweisgrenzen. Die hervorragende Massentrennung und beste Nachweisempfindlichkeit für Isotope mit geringer Häufigkeit ermöglichen die Detektion von extrem niedrigen Elementkonzentrationen, geringen Konzentrationen von Elementspezies und Einzelpartikeln mit weniger als 5 nm Durchmesser sowie eine herausragende Präzision bei der Bestimmung von Isotopenverhältnissen. Die hervorragende Empfindlichkeit ermöglicht es, die Messzeit ohne Einbußen bei Präzision und Reproduzierbarkeit erheblich zu verkürzen. Das einzigartige Interferenzmanagement bietet eine schnelle, einfache und effektive Beseitigung molekularer (spektroskopischer) Interferenzen in der ICP-MS-Analyse und garantiert eine ausgezeichnete Langzeitstabilität bei anspruchsvollen Proben. Der schnelle Wechsel zwischen den Gasen und die einmalige BOOST-Technologie erhöhen die Produktivität.
Mit dem PlasmaQuant ICP-MS werden bis zu 50% weniger Plasma-Betriebskosten erreicht. Die patentierte induktiv gekoppelte PlasmaIonisationsquelle ermöglicht den Betrieb des ICP-MS mit weniger als 9 l/min Argongas und bietet gleichzeitig eine außergewöhnliche Matrixtoleranz bei geringer Oxidbildung (<2% CeO+/Ce+).Das volldigitale Detektionssystem, AD Detection, bietet einen analytischen Bereich über 11 Größenordnungen (0,1–1010 cps) im Impulszählmodus. Das ermöglicht eine schnelle, exakte Multielementanalytik vom Ultraspurenbereich bis hin zu hohen Konzentrationen in einer einzigen Messung und sichert eine außerordentliche Detektorlebensdauer.
Produkte
PlasmaQuant MS - hochempfindliches, robustes und zuverlässiges ICP-MS-Instrument
Robustes System zur zuverlässigen Charakterisierung von Hochmatrix-Proben:
PlasmaQuant MS bietet hervorragende Plasma-Robustheit, minimierten Drift bei hoher / wechselnder Matrixlast und effizientes Interferenzmanagement mit hoher Benutzerfreundlichkeit.
Bestellnummer: 818-08010-2
PlasmaQuant MS Elite - höchste Empfindlichkeit für gezielte Forschungsanwendungen
Flexibles System mit höchster Empfindlichkeit und Leistung unter Verwendung div. Zubehöre für Spitzenforschung:
PlasmaQuant MS Elite bietet Optimierung durch Ionenfokussierung, kürzeste Verweilzeit, beste Massentrennung, flexibler Anschluss von Zubehören.
Bestellnummer: 818-08021-2
PlasmaQuant MS Elite S - hohe Empfindlichkeit und Flexibilität für die effiziente Analyse
Hochempfindliches System für den routinemäßigen Nachweis von Ultraspurenelementen:
PlasmaQuant MS Elite S bietet hochempfindliche, stabile Leistung für optimales Signal-Rausch-Verhältnis, hohe lonentransmission sowie marktführende Nachbarmassentrennung.
Bestellnummer: 818-08020-2
PlasmaQuant MS Q für empfindliche und robuste Hochdurchsatz-Analytik
Schnelles System für Hochdurchsatzanalyse und höchster Präzision für große Probeserien:
PlasmaQuant MS Q bietet hohe Empfindlichkeit für die Datenerfassung, universelles Interferenzmanagement und einen dynamischen Bereich von 11 Größenordnungen.
Bestellnummer: 818-08011-2
Applikationen
Applikationen
-
Speciation of Arsenic in Apple Juice by LC-ICP-MS on PlasmaQuant MS Elite (EN)
-
Analysis of Marine Sediments and Sewage Sludge by PlasmaQuant MS (EN)
-
Analysis of Marine Sediments and Sewage Sludge (JP)
-
AppNote Achieving Lowest Detection Limits Using the PlasmaQuant MS Elite S ICP-MS (EN)
-
Hochdurchsatz-Analyse von Trinkwasser mit ICP-MS (DE)
-
Bestimmung von Quecksilber im Ultraspurenbereich mit ICP-MS (DE)
-
Analyse von Meeressedimenten und Klärschlamm mit dem PlasmaQuant MS
-
Measuring Toxic Elements in Workplace Filter Dusts According to EN 14385 Using ICP-MS [EN]
-
High-throughput Analysis of Drinking Water with ICP-MS (EN)
-
Monitoring Drinking Water Quality with the PlasmaQuant MS (EN)
-
Ultra-Trace Determination of Mercury in Environmental Waters by ICP-MS (EN)
-
Determination of Trace Elements in Seawater using ICP-MS (EN)
-
Bestimmung arbeitsplatzrelevanter Gefahrstoffe in Stäuben nach DIN EN 14385 mittels ICP-MS [DE]
Applikationen
-
Speciation of Arsenic in Apple Juice by LC-ICP-MS on PlasmaQuant MS Elite (EN)
-
AppNote Achieving Lowest Detection Limits Using the PlasmaQuant MS Elite S ICP-MS (EN)
-
Hochdurchsatz-Analyse von Trinkwasser mit ICP-MS (DE)
-
Calcium Isotope Ratios in Milk by PlasmaQuant MS (EN)
-
Lead Isotope Ratios in Cigars as an Indicator of Authenticity Using ICP-MS (EN)
-
Food Authenticity Testing by Strontium Isotope Ratio Determination in Wine and Cereals Using ICP-MS (EN)
-
High-throughput Analysis of Drinking Water with ICP-MS (EN)
-
Determination of Arsenic Species in Beverages by HPLC-ICP-MS (EN)
-
Monitoring Drinking Water Quality with the PlasmaQuant MS (EN)
-
Analysis of Food and Agricultural Samples Using ICP-MS PlasmaQuantMS (EN)
-
Speciation of Arsenic in Rice by LC-ICP-MS on PlasmaQuant MS Elite (EN)
-
AppNote-Characterization-of-Powdered-Milk-by-ICP-MS
-
Characterization of Powdered Milk by ICP-MS (EN)
Applikationen
-
Analysis of Rare Earth Elements by ICP-OES and ICP-MS − Potentials and Limitations (EN)
-
AppNote Achieving Lowest Detection Limits Using the PlasmaQuant MS Elite S ICP-MS (EN)
-
Analyse von Seltenen Erden mit ICP-OES und ICP-MS – Potenziale und Grenzen (DE)
-
Trace Metals Analysis in High Purity Gold Using PlasmaQuant MS Elite (EN)
-
Analysis of Geological Materials for Rare Earth Elements on the PlasmaQuant MS Elite (EN)
-
Analysis of Metal Alloys using LA-ICP-MS (EN)
-
Determination of Trace Elements in Copper by ICP-MS (EN)
Applikationen
-
BOOSTing limits of detection for chromium and other trace elements in whole blood (EN)
-
AppNote Achieving Lowest Detection Limits Using the PlasmaQuant MS Elite S ICP-MS (EN)
-
AppNote_ICP-MS_0031_Metals Content in Eye Drops
-
Analysis of Trace Metals in Cannabis and Cannabis Products by ICP-MS (EN)
-
Analysis of Low Level Beryllium in Urine Using the PlasmaQuant MS (EN)
-
Analysis-of-Nickel-Metal-Alloys-by-LA-ICP-MS
-
Elemental Impurities in Pharmaceutical Materials According to New ICH Guidelines and USP Chapters 232> and 233> (EN)
-
Elemental-impurities-in-Pharmaceutical-Materials-according-to-new-ICH-Guidelines-and-USP-Chapters-232>-and-233>
-
Iron Isotope Ratios in Human Whole Blood by ICP-MS (EN)
-
Multi-element Analysis of Biological Materials by ICP-MS using Alkali Dilution (EN)
Applikationen
-
Analysis of Elemental Impurities in Naphtha by ICP-MS According to ASTM D8110-17 (EN)
-
Bestimmung von Element-Verunreinigungen in Naphtha mittels ICP-MS nach ASTM D8110-17 (DE)
Applikationen
-
AppNote Achieving Lowest Detection Limits Using the PlasmaQuant MS Elite S ICP-MS (EN)
-
High-precision analysis of glass samples with superior sensitivity using LIBS and LA-ICP-MS (EN)
-
Elemental Mapping of Printed Ink Using the J200 Tandem LA-LIBS Instrument in Combination with the PlasmaQuant MS Elite (EN)
-
Determination Trace Elements in Toys (EN)
Applikationen
-
Determination of Trace Elements and Isotope Ratios in Borated Cooling Water of Nuclear Power Plant (EN)
Technische Daten
Empfindlichkeit | Quadrupol Scangeschwindigkeit | Oxidrate | instrumenteller Untergrund auf niedrigen Massen | Plasma Gas Fluss | min. Verweilzeit | doppelt geladene Ionen Bildungsrate | adaptiver Massenbereich | Massenauflösung | Detektor | Kollisions-/Reaktionsgas | Vorvakuumpumpe | Konen/Interface | Gerätemaße (Breite x Tiefe x Höhe) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
PlasmaQuant MS - hochempfindliches, robustes und zuverlässiges ICP-MS-Instrument | 9Be > 20 kcps/ppb 115In > 500 kcps/ppb 208Pb > 225 kcps/ppb iCRC Mode He: 59Co > 40 kcps/ppb | 5115 amu/s | CeO+/Ce+ < 2 % | at 5 amu <0.5 cps | 7.5 - 10.5 L/min | 50 µs | Ba++/ Ba+ < 3 %Ce++/ Ce+ < 2 % | optional (for elements > 230 amuresolution > 2 amu) | 0.5 - 1.2 amu | Discrete dynode electron multiplier (DDEM), all-digital detector | Helium / Hydrogen | Leybold SV40 | Standard Cones Nickel (Platinum available) | 660 mm x 589 mm x 1131 mm |
PlasmaQuant MS Elite - höchste Empfindlichkeit für gezielte Forschungsanwendungen | 9Be > 50 kcps/ppb 115In > 1500 kcps/ppb 208Pb > 600 kcps/ppb iCRC Mode He: 59Co > 50 kcps/ppb | 5115 amu/s | CeO+/Ce+ < 2 % | at 5 amu <1 cps | 7.5 - 10.5 L/min | 50 µs | Ba++/ Ba+ < 3 %Ce++/ Ce+ < 2 % | optional (for elements > 230 amuresolution > 2 amu) | 0.5 - 1.2 amu | Discrete dynode electron multiplier (DDEM), all-digital detector | Helium / Hydrogen | Edwards XDS 46, oil free | Elite Cones Platinum (Nickel available) | 660 mm x 589 mm x 1131 mm |
PlasmaQuant MS Elite S - hohe Empfindlichkeit und Flexibilität für die effiziente Analyse | 9Be > 35 kcps/ppb 115In > 1100 kcps/ppb 208Pb > 450 kcps/ppb iCRC Mode He: 59Co > 40 kcps/ppb | 5115 amu/s | CeO+/Ce+ < 2 % | at 5 amu <0.7 cps | 7.5 - 10.5 L/min | 50 µs | Ba++/ Ba+ < 3 %Ce++/ Ce+ < 2 % | optional (for elements > 230 amuresolution > 2 amu) | 0.5 - 1.2 amu | Discrete dynode electron multiplier (DDEM), all-digital detector | Helium / Hydrogen | Edwards XDS 46, oil free | Pro Cones Nickel (Pro Cones Platinum available) | 660 mm x 589 mm x 1131 mm |
PlasmaQuant MS Q für empfindliche und robuste Hochdurchsatz-Analytik | 9Be > 25 kcps/ppb 115In > 800 kcps/ppb 208Pb > 300 kcps/ppb iCRC Mode He: 59Co > 40 Mcps/ppm | 5115 amu/s | CeO+/Ce+ < 2 % | at 5 amu <0.7 cps | 7.5 - 10.5 L/min | 50 µs | Ba++/ Ba+ < 3 %Ce++/ Ce+ < 2 % | optional (for elements > 230 amuresolution > 2 amu) | 0.5 - 1.2 amu | Discrete dynode electron multiplier (DDEM), all-digital detector | Helium / Hydrogen | Leybold SV40 | Pro Cones Nickel (Pro Cones Platinum available) | 660 mm x 589 mm x 1131 mm |
Bestellinformationen
Bestellnummer | Beschreibung |
---|---|
818-08010-2 | PlasmaQuant MS - high sensitive, robust and reliable ICP-MS Instrument |
818-08021-2 | PlasmaQuant MS Elite - höchste Empfindlichkeit fürgezielte Forschungsanwendungen |
818-08020-2 | PlasmaQuant MS Elite S - hohe Empfindlichkeit und Flexibilität für die effiziente Analyse |
818-08011-2 | PlasmaQuant MS Q für empfindliche und robuste Hochdurchsatz-Analytik |
"Wir haben uns für PlasmaQuant MS entschieden, weil es eine hohe Empfindlichkeit in der Bestimmung von Metallen aus einem breiten Spektrum von flüssigen und festen Proben mit unterschiedlichen und komplexen Matrices bietet. Ein weiterer Faktor ist die kurze Analysezeit. Im Vergleich zu anderen ICP-MS-Geräten ist der Argonverbrauch gering, was uns große Kosteneinsparungen bringt." - Blumenfeld Science
"Um unsere Forschungsfragen zu beantworten, benötigen wir Geräte mit hoher Detektionsleistung, kurzen Messzeiten sowie hoher spektraler und räumlicher Auflösung. Nur Geräte, die diese Anforderungen erfüllen, können uns helfen, unsere Fragen zu beantworten." - Universität Münster
Patentierte Technologie und geniale Lösungen
Unschlagbar kosteneffizient − Eco Plasma
Für verschiedenste Probenmatrices, von Abwasser bis zu organischen Lösungsmitteln, bietet das Eco-Plasma des PlasmaQuant MS eine äußerst zuverlässige Performance bei stark reduzierten Betriebskosten. Das speziell entwickelte Plasmasystem ermöglicht den Betrieb des ICP-MS mit weniger als 9 l/min Argongas bei gleichzeitig außergewöhnlicher Matrixtoleranz, geringer Oxidbildung (<2 % CeO+/Ce+) und geringer Bildung von doppelt geladenen Ionen (<3 % Ba++/Ba+). Eine Plasmaleistung von 300 bis 1600 W garantiert optimale Plasmabedingungen für jede Anwendung.
- Robuste Plasma-Leistung
- Niedrigste Betriebskosten
Zuverlässig richtig – effektive Beseitigung spektraler Interferenzen mittels iCRC
Das einzigartige Interferenzmanagement mit der integrierten Kollisions-Reaktionszelle (integrated Collision Reaction Cell, iCRC) ermöglicht eine schnelle, einfache und effektive Beseitigung spektraler Interferenzen in der ICP-MS-Analyse mittels der Kollisions- und Reaktionsgase Helium (He) und Wasserstoff (H2). Beide Gase können je nach Matrix zugeführt werden und verbessern die Richtigkeit der Werte enorm. Die BOOST-Technologie erhält die Empfindlichkeit im Gasmodus aufrecht, wodurch auch ungestörte Analyten im Gasmodus gemessen werden können, ohne deren Nachweisgrenzen zu mindern.
- Zuverlässige Ergebnisse durch effiziente Beseitigung spektraler Störungen
- Hohe Produktivität dank schnellem Wechsel zwischen den Gasen und BOOST-Technologie
- Hervorragende Langzeitstabilität bei komplexen Matrices
Nachweis- und durchsatzstark – ReflexION
Die marktführende Empfindlichkeit der PlasmaQuant MS-Geräte garantiert beste Nachweisgrenzen und ermöglicht eine deutliche Verkürzung der Messzeit, ohne dabei Präzision und Reproduzierbarkeit zu beeinträchtigen. Dies wird u.a. durch den ReflexION, ein patentiertes Ionenoptiksystem mit echter 90°-Reflektion und 3D-gesteuerter Fokussierung des Ionenstrahls, erreicht. Der ReflexION reflektiert den Ionenstrahl durch die Erzeugung eines parabolischen elektrostatischen Feldes. Analyt-Ionen unterschiedlicher Größe und Energie werden auf den Quadrupol fokussiert. Dies gewährleistet ein maximales Signal für alle Analyt-Ionen über den gesamten Massenbereich. Photonen, Neutralteilchen und Partikel durchlaufen das elektrostatische Feld und werden über das Vakuumsystem entfernt.
- Hohe Empfindlichkeit dank Reflektion und Fokussierung des Ionenstrahls auf den Quadrupoleingang
- Einfache Optimierung durch vollständige 3D-Steuerung des Ionenstrahls
- Geringer Untergrund da Photonen und neutrale Teilchen nicht reflektiert werden
Effizient und vielseitig – HD Quadrupole
Mit einer Massenabdeckung von 3 bis 260 AMU quantifiziert das PlasmaQuant MS alle bekannten stabilen Isotope. Das HD Quadrupol-System mit echtem 3 MHz-Quadrupol bietet hervorragende Massentrennung und überlegene Nachbarmassentrennung von 2,3x10-8 für m-1 238U bei einer minimalen Verweilzeit von 50 µs und einer Scan-Geschwindigkeit von 5115 amu/sec. Damit bietet es sowohl für die Isotopenanalyse als auch für die Laserablation und die Einzelpartikelanalyse optimale Performance.
- Leistungsstarke Isotopenanalyse dank marktführender Nachbarmassentrennung
- Detektion von Partikeln >10 nm Durchmesser dank ultraschneller Scangeschwindigkeiten
- Beste Nachweisgrenzen dank niedrigem Grundrauschen von <1 count/sec
Flexibel und präzise – volldigitale Detektion
Das volldigitale Detektionssystem, AD Detection, bietet einen analytischen Bereich über 11 Größenordnungen (0,1–1010 cps) im Impulszähl-Modus. Das ermöglicht eine schnelle, exakte Multielementanalytik vom Ultraspurenbereich bis hin zu hohen Konzentrationen in einer einzigen Messung und sichert eine außerordentliche Detektorlebensdauer.Echte Weitbereichs-Multielementanalyse – 11 Größenordnungen analytischer BereichSchnelle Messbereitschaft und einfache Anwendung – keine KreuzkalibrierungHerausragende Detektor-Lebensdauer
Nitrox: Verbesserte analytische Performance bei petrochemischen Anwendungen oder der Bestimmung von Arsen und Selen
Nitrox ist ein vollautomatisches, massenflussgesteuertes Zubehör, das die Online-Zugabe von N2 oder O2 zum Hilfsgas des Plasmas ermöglicht. Stickstoff ist ein häufig verwendetes Gas zur Verbesserung der ICP-MS-Leistung durch eine verbesserte Ionisierung der Analyten im Plasma sowie die Reduzierung von polyatomaren Interferenzen und Matrixeffekten. Die Zugabe von Sauerstoff ermöglicht die direkte Analyse organischer Lösungsmittel, wodurch die Probenvorbereitungszeit erheblich verkürzt wird.
Aerosolverdünnung: Effiziente Analyse TDS-reicher Proben
Die Aerosolverdünnung ist eine einfache Methode Proben mit hohen Konzentrationen gelöster Feststoffe (total dissolved solids, TDS) ohne aufwendige Probenverdünnung am ICP-MS zu messen. Die Aerosol Dilution von Analytik Jena ermöglicht die direkte Analyse von Proben mit hohen TDS-Werten wie bspw. Meerwasser.
Zubehör
Aerosol Dilution Upgrade Kit für PQMS und PQMS Elite Instrumente
Bestellnummer: 810-88512-0
oneFAST Complete
Bestellnummer: 810-88100-0
PQ LC Stainless Steel - HPLC System, Edelstahl
Voll ausgestattetes LC-System - mit verschiedenen Erweiterungsoptionen, wie Temperaturregelung für den Probeninjektor, Säulenofen oder UV/Vis-Detektor
Bestellnummer: 810-88403-0
oneFAST PC3 compl. SC-0483-41
Bestellnummer: 810-88102-0
PQ LC metalfree - HPLC System, non metal, PEEK
Metallfreies LC-System mit PEEK, für niedrige Untergründe bei Zielisotopen in der Speziationsanalyse
Bestellnummer: 810-88409-0
Pump Noise Reduction Schallschutzhaube für Vorvakuumpumpe PQ MS
Bestellnummer: 810-88105-0
Vacuum pump EDWARDS XDS46i
Bestellnummer: 810-88116-0
Trigger-Box TTL
Bestellnummer: 810-88060-0
Starter Kit PQMS STANDARD *
Bestellnummer: 810-88518-0
Abluftfilterset Vorvakuumpumpe PQMS
Bestellnummer: 810-88104-0
Abluftschlauch ICP-MS
Bestellnummer: 810-88110-0
Argon-Befeuchter mit Bypass für PlasmaQuant 9x00 Serien
Bestellnummer: 810-88033-0
Cetac ASXPress Plus für PQMS
Bestellnummer: 810-88017-0
Hydride system HS Pro PQMS
Bestellnummer: 810-88037-0
Kit internal standards (PQ MS)
Bestellnummer: 810-88057-0
Nitrox upgrade Kit for PQMS and PQMS Elite instruments
Bestellnummer: 810-88025-0
PQMS Sample Intro Kit - inertes Probeneinführungs-Kit mit Platin-Injektor für Ultraspuren
Bestellnummer: 810-88058-0
PQMS Sample Intro Kit GeoChem - Inert-Kit mit Sapphire-Injektor für geochemische Probenmatrix
Bestellnummer: 810-88059-0
Probenzufuhr Kit Organik - für flüchtige organische Proben (PQ MS)
Bestellnummer: 810-88055-0
Schwerlasttisch für ICP/AAS für AAS, ICP-OES und ICP-MS
Bestellnummer: 810-88005-0
Solventflex Kit-Probeneinführungssystem für organische Proben (PQ MS)
Bestellnummer: 810-88056-0
Starter Kit PQMS INERT Geochem with sapphire injector
Bestellnummer: 810-88510-0
Starter Kit PQMS INERT Semicon Probeneinführungskit für korrosive Matrices
Bestellnummer: 810-88511-0
Starter Kit PQMS ORGANIC - für organische Lösemittel und leicht flüchtige Matrices
Bestellnummer: 810-88509-0
Teledyne Cetac SimPrep mit ASX-560 Autosampler
The SimPrep liquid handling station allows automated sample dilution up to 1:2500, fully automated preparation of calibration standards and is suitable for many techniques (e.g. AA, ICP-OES, ICP-MS).
Bestellnummer: 810-88019-0
Ultraschallzerstäuber U5000AT+ für ICP-OES and ICP-MS
Bestellnummer: 810-88004-0
Wasser-Luft-Umwälzkühler (Labtech) für ICP-OES und ICP-MS
Bestellnummer: 810-88001-0
Wasser-Wasser-Kühler (vdH) for ICP-OES and ICP-MS
Bestellnummer: 810-88036-0
Wasserstoff Generator - H2 Reaktionsgas für die iCRC Technologie im PQMS
Bestellnummer: 810-88026-0
* zum Betrieb erforderlich
Software
ASpect MS Software
Mit der intuitiven Worksheet-Oberfläche der ASpect MS Software für die ICP-Massenspektrometer der PlasmaQuant MS-Serie rufen Sie sämtliche Analysedaten, Massen-Scan-Graphiken, Kalibrierdaten und Datenprotokolle mit einem einzigen Mausklick ab. Detaillierte Qualitätssicherungsprotokolle stellen präzise Daten für zuverlässige Analysen sicher. ASpect MS bietet Ihnen Compliance-Support nach 21 CFR Part 11.
Einfache Bedienung dank intelligenter Automatisierungsoptionen:
- Setup- und Initialisierungsprozesse
- Plasmaausrichtung
- Massenkalibrierung und Auflösungstests
- AutoMax für einfache Methodenentwicklung
- Integrierte Aerosolverdünnung für die Online-Verdünnung stark TDS-haltiger Proben
- BOOST-Technologie für hohe Empfindlichkeit im Gasmodus (Interferenzmanagement)
- FDA 21 CFR Part 11-Konformität
Produkt | Notwendig | Inbegriffen |
---|---|---|
PlasmaQuant MS - hochempfindliches, robustes und zuverlässiges ICP-MS-Instrument (818-08010-2) | ||
PlasmaQuant MS Elite - höchste Empfindlichkeit für gezielte Forschungsanwendungen (818-08021-2) | ||
PlasmaQuant MS Elite S - hohe Empfindlichkeit und Flexibilität für die effiziente Analyse (818-08020-2) | ||
PlasmaQuant MS Q für empfindliche und robuste Hochdurchsatz-Analytik (818-08011-2) |
Verbrauchsmaterial
Bestellnummer | Name |
---|---|
899-ICPC18L | ICP Calibr Std, 18 Elemente Multi Element Kalibrierstandard, 100 mg/L in 2-5%HNO3 |
899-ICPC23Q | ICP Calibr Std, 23 Elemente Multi Element Kalibrierstandard, 1.000 mg/L in 6% HNO3 |
899-ICPC4K | ICP Calibr Std, 4 Elemente Multi Element Kalibrierstandard, 100 mg/L in 5% HNO3 & 1% HF |
899-ICPC5BN | ICP Calibr Std, 5 Elemente Multi Element Kalibrierstandard, 1 mg/L in 2-5% HNO3 |
899-ICPC5R | ICP Calibr Std, 5 majors Mineral Standard Ca, K, Mg, Na, Fe, 500 mg/L in 2-5% HNO3 |
899-ICPI6A | ICP Interne Standardlösung Multi Element, 6 Elemente, 100 mg/L in 2-5% HNO3 |
418-88071-0 | ICP-MS Scott-Sprühkammer, Glas ICP-MS Scott-Spraychamber, glass |
418-88065-0 | Injector, Sapphire, 1.8mm |
418-88066-0 | Injektor, Platin, 2,0mm |
418-88079-0 | Kit O-Rings for Scott spraychamber |
810-88421-0 | Maintenance Kit H2 Generator Wartungskit Wasserstoffgenerator |
418-88090-0 | Metal clamp for ball joint |
418-88069-0 | Nebulizer PFA 100uL/min |
418-88093-0 | Nebulizer tubing |
418-88038-0 | O-Ring Set Sampler Cone |
418-88049-0 | O-Ring Set Skimmer Cone |
418-88083-0 | Sample inlet tubing |
418-88092-0 | Seaspray Zerstäuber für salzhaltige Proben, Glas, 0.4 mL/min |
418-88060-0 | Standard ICP-MS Torch 2,4mm Standard ICP-MS torch 2.4mm injector, quartz |
418-88070-0 | Standard Zerstäuber Micromist, Glas, 0.4mL/min |
418-88088-0 | Standard PVC drain tubing from pump to waste |
418-88039-0 | Tool Sampler Cone |
418-88044-0 | Tool Skimmer Cone |
418-88085-0 | Tubing connector (1/16 in. ID to 1/16 in. ID) |
418-88084-0 | Tubing connector (1/16 in. ID to 1/8 in. ID) |
418-88082-0 | Tube sheath gas |
418-88081-0 | Tube Plasma- and Auxiliary gas |
418-88080-0 | Tube nebulizer gas |
418-10-405-196 | Tube nebulizer gas |
418-88101-0 | Kühlwasserschlauch - Zu-/Ablauf für Peltier Kühlelement |
418-88139-0 | Sheath gas tube PFA Hüllgasadapter mit Argonanschluss, PFA |
418-88045-0 | Skimmer Cone, iCRC, Nickel |
418-88046-0 | Skimmer Cone, iCRC, Platin |
418-88047-0 | Skimmer Cone, non-iCRC, Nickel |
418-88048-0 | Skimmer Cone, non-iCRC, Platin Skimmer Cone, non-iCRC, Platinum |
418-10-405-940 | Torch adapter 12/5 glass |
418-88102-0 | Tubing set for PQ MS |
810-88048-0 | Consumables Set Standard (PlasmaQuant MS) |
418-88103-0 | Twister Spruhkammer Twister Sprühkammer mit Helix für ICP-MS |
418-88040-0 | Sampler Cone Elite, Nickel |
418-88137-0 | Sampler Cone PRO, Platin Sampler Cone PRO, Platinum for PQMS Q and PQMS Elite S |
810-88106-0 | VM-Kit PQ MS Standard all inclusive Consumables Set (PlasmaQuant MS) |
418-88041-0 | Sampler Cone Elite, Platinum |
810-88116-0 | Vacuum pump EDWARDS XDS46i |
418-88027-0 | Pumpschlauch orange/grün (0.015 in. ID), geweitete Enden |
418-10-406-251 | Öl für Vorvakuumpumpe SV40 PFP Oil for rotary pump SV40 PFPE, Leybonol LVO 420 |
418-88148-0 | PFA Tubing Kit for ICP-MS PFA tubing kit for PQMS (Elite) |
418-88042-0 | Sampler Cone, Nickel |
418-10-406-227 | Zyklon Sprühkammer PQMS ,20 mL, Borsilikat Glas |
418-88136-0 | Sampler Cone PRO Nickel for PQMS Q and PQMS Elite S |
418-88043-0 | Sampler Cone, Platinum |
899-PC2A2 | ICP Standard, Calcium 1.000 mg/L in 2 - 5% HNO3 |
418-88089-0 | Vacuum pump oil LVO 200, 1L |
899-ICPT9B | ICP-MS Tuning Lösung Multi Element, 9 Elemente, 10 mg/L in 2% HNO3 * |
810-88107-0 | VM-Kit PQ MS Elite all inclusive Consumables Set (PlasmaQuant MS Elite) |
810-88118-0 | VM Paket Elite S alles inkl. für PQMS MS Elite S |
810-88117-0 | VM Paket Q all inclusive für PQ MS Q |
418-88026-0 | 12x Pumpschl TPO bl/bl 0,065ID Pump tubing Santoprene blue/blue (0.065 in. ID) |
418-88025-0 | 12x Pumpschl TPO gr/gr 0,05 ID Pump tubing Santoprene grey/grey (0.05 in. ID) |
418-88022-0 | 12x Pumpschl TPO or/ge 0,02 ID Pumpschlauch Santoprene orange/gelb (0,02 in. ID) |
418-88023-0 | 12x Pumpschl TPO sw/sw 0,03 ID Pump tubing Santoprene black/black (0.03 in. ID) |
418-88024-0 | 12x Pumpschl TPO w/w 0,04 ID Pumpschlauch Santoprene weiß/weiß (0,04 in. ID) |
418-88020-0 | 12x Pumpschl Vi bl/bl 0,065 ID Pump tubing Viton blue/blue (0.065 in. ID) |
418-88004-0 | 12x Pumpschlauch blau/blau Pump tubing blue/blue (0.065 in. ID) |
418-88002-0 | 12x Pumpschlauch oran/wei? Pump tubing orange/white (0.025 in. ID) |
418-88003-0 | 12x Pumpschlauch schw./schw. Pump tubing black/black (0.03 in. ID) |
418-88008-0 | 12x Pumpschlauch sf blau/blau Pump tubing solvent flexible blue/blue (0.065 in. ID) |
418-88007-0 | 12x Pumpschlauch sf grau/grau Pump tubing solvent flexible grey/grey (0.05 in. ID) |
418-88006-0 | 12x Pumpschlauch sf schw/schw Pump tubing solvent flexible black/black (0.03 in. ID) |
418-88019-0 | 12x Pumpschlauch Vi grau/grau Pump tubing Viton grey/grey (0.05 in. ID) |
418-88016-0 | 12x Pumpschlauch Vi oran/gelb Pump tubing Viton orange/yellow (0.02 in. ID) |
418-88017-0 | 12x Pumpschlauch Vi schw/schw Pump tubing Viton black/black (0.03 in. ID) |
418-88018-0 | 12x Pumpschlauch Vi wei?/wei? Pump tubing Viton white/white (0.04 in. ID) |
418-88150-0 | 2-Kanal Pumpschlauchkassette für ASX 560, Tygon, ID 2,2mm |
418-88014-0 | 6x Pumpschlauch Si blau/blau Pump tubing Silicon blue/blue (0.065 in. ID) |
418-88013-0 | 6x Pumpschlauch Si grau/grau Pump tubing Silicon grey/grey (0.05 in. ID) |
418-88010-0 | 6x Pumpschlauch Si oran/gelb Pump tubing Silicon orange/yellow (0.02 in. ID) |
418-88011-0 | 6x Pumpschlauch Si schw/schw Pump tubing Silicon black/black (0.03 in. ID) |
418-88012-0 | 6x Pumpschlauch Si wei?/wei? Pumpschlauch Silicon weiß/weiß (0,04 in. ID) |
418-88087-0 | Drain tube, Scott spraychamber Abfallschlauch Scott-Sprühkammer |
418-88076-0 | End Cap, Scott Spraychamber |
418-88147-0 | Endcap with Gasport - PFA PureCap for 35 mm spray chamber, including make-up gas |
418-88078-0 | GazFit Schlauchverb. 6mm ID Connectors for torch gas lines (4 pcs.) |
418-88067-0 | ICP MS Transferrohr, ohne Hüllgasadapter, Quartz |
418-88072-0 | ICP-MS Scott-Spraychamber, PFA |
418-88061-0 | ICP-MS Torch 0,8mm Injektor ICP-MS Torch 0.8mm Injector, quartz |
418-88063-0 | ICP-MS Torch Body |
418-88062-0 | ICP-MS Torch1,5mm Injektor ICP-MS Torch 1.5mm Injector, quartz |
418-88068-0 | ICP-MS Transfer Rohr, Quarz Sheath Gas Transfer Tube with Argon connection, quartz |
418-88105-0 | Klemmring für Helix Verschraubung 4 Stück |
418-13-410-540 | Kühlwasserzusatz (2 Komponenten) |
418-88146-0 | PFA Microflow Zerstäuber - 20µL/min |
407-400.057 | Polypropylen Probengefäße 15 mL |
407-402.926 | Polypropylen Probengefäße 50 mL |
418-88030-0 | Pump tubing orange/green (0.38 mm ID) flared ends, FT |
418-88031-0 | Pumpschlauch blau/blau (1.65 mm ID), geweitete Enden, FT |
418-88029-0 | Pumpschlauch schwarz/schwarz (0.76 mm ID), geweitete Enden, FT |
418-88075-0 | Reinigungspulver, 500g |
418-88097-0 | Schlauchset Zerstäubergas für ICP-OES and ICP-MS |
810-88050-0 | VM Paket flu org Pro ICP-MS Consumables Set volatile organic samples (PlasmaQuant MS) |
810-88051-0 | VM Paket ine/Geochem ICP-MS Consumables Set inert / geochem (PlasmaQuant MS) |
810-88049-0 | VM Paket org Proben ICP-MS Consumables Set organic samples (PlasmaQuant MS) |
418-88086-0 | Y-Verbinder (1/16 in. ID) ,Packung à 5 Stück |
* zum Betrieb erforderlich
Downloads
Der Analytik Jena-Newsletter informiert Sie regelmäßig über:
- Neuigkeiten
- Trends und Entwicklungen
- Veranstaltungen