Technischer Support Wir helfen schnell und kompetent
Wartung und Instandhaltung
Wartungen sichern ein langes Leben Ihrer Analysegeräte
Um langfristig stabile Messergebnisse und einen hohen Probendurchsatz zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Prüfung und Pflege der Analysegeräte unerlässlich. Unsere Serviceleistungen richten sich nach Ihren Anforderungen. Wir bieten speziell auf Sie zugeschnittene Service- und Wartungspakete an. Sie wählen die Leistung, die Sie benötigen. Wir gehen gezielt auf Ihre Anforderungen und Ihr Budget ein. Fragen Sie uns!
Ihre Vorteile:
- Werterhaltung Ihres Gerätesystems
- Qualitätssicherung von Analyseergebnissen
- Einsparung von Zeit und ungeplanten Kosten
- Sicherung von normgerechten, ISO-konformen Arbeiten
- Maximale Systemverfügbarkeit
- Sicherheit für Ihr Personal
- Individuelle Wartungsintervalle und Support-Levels
- Remote Support
- Terminservice – Wir rufen Sie an
- Kostentransparenz und Planungssicherheit für Ihr Budget
Auch Sie können etwas tun
In Trainings, die sich an Ihren individuellen Bedürfnissen orientieren, vermitteln Ihnen unsere Spezialisten nicht nur applikatives Know-how sondern auch technische Grundkenntnisse, die Sie zur selbständigen Durchführung einfacher Instandhaltungsarbeiten qualifizieren. Das Beste daran: regelmäßige selbständige Pflege ihrer Anlage oder Ihres Gerätes gewährleistet eine lange Lebensdauer und trägt zur Kostensenkung bei!
Gerätequalifizierung
Kompetente Unterstützung durch unsere Berater im Außendienst und die Mitarbeiter im Service & Support macht es Ihnen leicht, entsprechend Ihren Anforderungen die passende Analysenmesstechnik zu wählen. Darüber hinaus können wir Sie bei der Qualifizierung unterstützen und Ihnen zahlreiche Dienstleistungen anbieten, die Ihnen nach der Anschaffung die Überwachung Ihres Gerätes erleichtern.
In unserer Broschüre zur Equipment Qualification finden Sie weiterführende Informationen zur Qualifizierung von Geräten und zu den Dienstleistungen, die Ihnen Analytik Jena dazu bietet.
Reparatur und Instandsetzung
Qualität ist unser Anspruch! Sollte es dennoch einmal erforderlich werden, Ihre Geräte von Analytik Jena zu reparieren oder instandzusetzen, helfen wir Ihnen selbstverständlich gern und unkompliziert weiter. Die rechtzeitige Reparatur und Instandsetzung der Laborgeräte gewährleistet Ihnen die Genauigkeit der Ergebnisse und hilft, die Haltbarkeit und die konstante Leistung der Geräte aufrecht zu erhalten. Die Abwicklung eines Servicefalles soll für Sie natürlich so angenehm wie möglich erfolgen. Dennoch sind wir auf einige Informationen von Ihnen angewiesen. Bitte sprechen Sie uns persönlich an oder füllen Sie unser Serviceformular aus und senden es uns zu. Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Dekontamination
Zur Einhaltung des deutschen Rechts (dh §71 StrlSchV, § 17 GefStoffV und § 19 ChemG) und zur Vermeidung von Exposition gegenüber gefährlichen Stoffen ist die Dekontaminationsbescheinigung vor Zusendung dem Produkt beizufügen. Die Erklärung ist außerhalb der Verpackung anzubringen. Produkte ohne dieses Formular werden kostenpflichtig an den Absender zurückgesendet.
Zusätzliche Garantie
Wir geben Ihnen zusätzlich Garantie
Wir geben Ihnen eine zusätzliche Garantie kostenfrei auf drei Jahre für ausgewählte Thermocycler. Registrieren Sie Ihr Produkt und profitieren Sie von der Zusatzgarantie. Schnell und unkompliziert – keine Verpflichtungen und keine Kosten. Sie gehen kein Risiko ein.
Downloads
Broschüre Wartungspakete
PDF öffnenBroschüre Gerätequalifizierung (englisch)
PDF öffnenFormular Dekontaminationserklärung
PDF öffnenReklamationsformular
PDF öffnenEinsatz des TeamViewer Tools zu Ferndiagnose und Fernreparatur Bitte erst lesen und dann benutzen.
Nutzung des TeamViewer – Kundeninformation von Analytik Jena
PDF öffnenTeamViewer Sicherheitsinformationen (German)
PDF öffnenTeamViewer QuickSupport herunterladen
Service-Hotline und Kontakt Wie können wir Ihnen behilflich sein?
+49 3641 77 7407
service@analytik-jena.com
Der Analytik Jena-Newsletter informiert Sie regelmäßig über:
- Neuigkeiten
- Trends und Entwicklungen
- Veranstaltungen