Partner Interview CCS Services Russland

Erstklassige Analytik und herausragender Service für den russischsprachigen Labormarkt

CCS Services ist einer der angesehensten Anbieter von Analysemesstechnik in Russland sowie den angrenzenden Regionen und arbeitet mit Spitzenlaboren in der gesamten Region. Seit über 30 Jahren steht das Unternehmen in seinem Markt für beste Laboranalyse und Kundennähe. Nikolai Sibeldine, CEO von CCS Services, erläutert in unserem Interview, wie das Unternehmen vor einigen Jahren sein Portfolio mit Analysenmesstechnik von Analytik Jena erweitert und damit seine Kundenorientierung gestärkt hat.

Wer ist CCS Services und was zeichnet Ihr Unternehmen aus?

CCS Services ist einer der erfahrensten Spezialisten für Analysenmesstechnik und Vakuumtechnik auf dem russischsprachigen Markt. Wir haben das Unternehmen aus einem Absatzmarkt für Analyseinstrumente heraus entwickelt, der bereits zu Sowjetzeiten existierte. Unsere Mitarbeiter kennen den russischen Markt sehr gut, pflegen seit Jahrzehnten sehr enge Kontakte zu unseren Kunden und sind ausgewiesene Experten auf ihrem jeweiligen Technologiegebiet. Kundennähe und schnelle Verfügbarkeit sind für uns besonders wichtig. Unser Ziel ist es, unseren Kunden die beste Ausrüstung und Unterstützung zu bieten, die es gibt. Dafür arbeiten wir jeden Tag.

Welche Produkte verkaufen Sie in Ihren Märkten?

CCS Services ist auf Instrumente für die chemische Analyse und Vakuumtechnik spezialisiert. Wir bieten sowohl Analysegeräte für das Labor als auch tragbare Systeme an. Analytik Jena ist unser wichtigster Partner für Spektrometrie, Spektroskopie und Elementaranalyse. Unser Analytik Jena-Portfolio umfasst die ICP-MS- und ICP-OES-Serien PlasmaQuant MS und PlasmaQuant 9100, die Atomspektrometer der Serien contrAA 800 und novAA 800, das Zeeman-Spektrometer ZEEnit 650/750 und den Quecksilberanalysator mercur DUO Plus. Außerdem vertreiben wir die multi N/C TOC-Analysatoren, die UV/Vis-Spektralphotometer der Serie SPECORD Plus, den AOX-Analysator multi X 2500 und die Elementaranalysatoren multi EA 5100 und multi EA 4000.

Wie sind Sie auf Analytik Jena aufmerksam geworden?

Wir haben die Entwicklung von Analytik Jena von Anfang an verfolgt. Die Geräte haben einen sehr guten Ruf im Markt und stehen für Spitzentechnik und hohe Leistungsfähigkeit. Das Unternehmen ist in Russland und den angrenzenden Regionen sehr bekannt.

Wie ist die Zusammenarbeit schließlich zustande gekommen?

Vor etwa fünf Jahren suchten wir einen Instrumentenpartner für ein Projekt in Kasachstan. In der Vergangenheit haben wir bereits mit vielen anderen Herstellern von spektroskopischen Instrumenten zusammengearbeitet, aber die menschliche Komponente und die Produktunterstützung blieben meist auf der Strecke. Enge, direkte Kontakte und schnelle Reaktionszeiten unserer Partner sind deshalb für uns heute sehr wichtig. Ein befreundeter Instrumentenanbieter in Italien, der seit vielen Jahren sehr erfolgreich mit Analytik Jena zusammenarbeitet, hat uns Analytik Jena empfohlen und uns bei der Kontaktaufnahme unterstützt. Wir haben daraufhin beschlossen, das Projekt in Kasachstan gemeinsam anzugehen. Es ist fantastisch gelaufen, und wir haben uns entschieden, eine langfristige Partnerschaft einzugehen.

Was ist das Besondere an der Partnerschaft?

Die menschliche Komponente und die Nähe zum Kunden sind einzigartig. Analytik Jena hat ein stark engagiertes Team, das unsere Kunden fachlich exzellent und persönlich betreut. Wenn ein Kunde eine Frage oder eine Herausforderung zu bewältigen hat, ist Analytik Jena schnell erreichbar, geht systematisch an das Thema heran und findet zügig Lösungen. Das Team von Analytik Jena freut sich über jede Herausforderung und arbeitet sehr eng mit uns und unseren Kunden zusammen. Dies kommt im Markt gut an. Unsere Kunden sind begeistert, und dadurch sind wir es natürlich auch.

Welche Vorteile haben die Instrumente von Analytik Jena für Ihre Kunden?

Die Instrumente von Analytik Jena sind technisch sehr hochwertig und bieten viele Funktionen, die die tägliche Arbeit im Labor erleichtern. Die Eigenschaften der Instrumente sind einzigartig und bieten den Kunden zuverlässige Ergebnisse und robuste Methoden. Darüber hinaus sind die Geräte in hohem Maße individualisierbar. Auf diese Weise können die Geräte auf die spezifischen Anforderungen der Kunden optimiert werden. Unsere technologieaffinen Kunden lieben die Vielzahl der Funktionen und die hochwertige Ingenieursarbeit, die in jedem Produkt steckt.

Vielen Dank für das Interview.

Über CCS Services

CCS Services ist ein enger Partner von Analytik Jena. Das Unternehmen ist aus einem Marktplatz für analytische Messtechnik hervorgegangen und vertreibt heute Instrumente für die chemische Analytik und Vakuumtechnik in Russland und den angrenzenden Regionen. CCS Services betreut mehr als eintausend Laborkunden, unterhält Büros in Moskau, St. Petersburg und Kasachstan. Das Unternehmen betreut darüber hinaus ein umfangreiches Netz von Repräsentanten und Distributoren in Ländern wie Weißrussland, Usbekistan und der Ukraine.

Website