US EPA Method 200.8 Bestimmung von Spurenelementen in Gewässern und Abwässern mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)

Die Norm EPA 200.8 der Environmental Protection Agency (EPA) definiert eine Standardmethode zur Bestimmung von Spurenelementen in Grundwasser, Oberflächenwasser, Trinkwasser sowie Abwässern, Schlämmen und Böden. Die Norm zielt auf die präzise Erfassung von Elementen wie Quecksilber, Blei oder Cadmium ab und beschreibt eine Multielementbestimmung mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS). Dabei wird die zu untersuchende Probe in einen Plasmastrom injiziert, um freie Atome zu ionisieren und den resultierenden Ionenstrom in einem Massenspektrometer messtechnisch zu erfassen.

Das Standardverfahren nach der EPA 200.8 Methode wird sowohl in der Umweltanalytik als auch in der Qualitätsüberwachung von Trinkwasser eingesetzt, weitere Anwendungsfelder ergeben sich in der Lebensmittelanalytik und bei Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. In der Umweltanalytik wird das beschriebene ICP-MS Verfahren beispielsweise zur Identifizierung toxischer Elemente genutzt, etwa bei der Ultraspurenbestimmung von Quecksilber in Umweltgewässern. In der Lebensmittelindustrie wird das Verfahren zur Überwachung der Trinkwasserqualität oder zur Bestimmung des Strontium-Isotopen-Verhältnisses in Wein und Getreide eingesetzt.

Inhaltlich beschreibt die Norm EPA 200.8 den Verfahrensaufbau sowie die -durchführung, wobei auch mögliche Interferenzen und Sicherheitshinweise Bestandteil der Beschreibung sind. Darüber hinaus werden die zu verwendenden Geräte und Reagenzien beschrieben, im weiteren Verlauf erfolgen detaillierte Vorgaben zu Probennahme, Qualitätskontrolle, Kalibrierung, Versuchsdurchführung und Ergebnisberechnung.

Analytik Jena bietet mit seinen ICP-MS Geräten eine fortschrittliche Lösung zur Bestimmung von Spurenelementen in der Umwelt- und Lebensmittelanalytik an, die die Anforderungen der EPA 200.8 Methode in puncto Präzision übersteigt. Die Geräte der Baureihe punkten durch eine Kombination aus Nachweisstärke, Geschwindigkeit, reduziertem Argon-Verbrauch und Hochdurchsatz.

Unsere Lösungen für die EPA Method 200.8

PlasmaQuant MS Serie Robustes System zur zuverlässigen Charakterisierung von Proben mit hoher Matrixlast: PlasmaQuant MS bietet hervorragende Plasma-Robustheit, minimierte Drift bei wechselnder Matrixlast und effizientes Interferenzmanagement mit hoher Benutzerfreundlichkeit.

Mehr erfahren

Downloads

Monitoring Drinking Water Quality with the PlasmaQuant MS (EN)

PDF öffnen

Determination of Trace Metals in Wastewater with PlasmaQuant MS following US EPA 200.8 Method (EN)

PDF öffnen

Abwasseranalyse nach US EPA 200.8 mit ICP-MS (DE)

PDF öffnen