Web-Seminar #HowToFeliX Easily automate your qPCR

Inhalte und Ziele des Web-Seminars

Dauer: ~25 min
Sprache: Englisch

Für die Real-Time PCR und/oder Real-Time RT-PCR, im Zusammenhang mit dem Nachweis viraler RNA wie SARS-CoV-2 im Forschungsumfeld, sind Sensitivität, Spezifität und Zuverlässigkeit wesentliche Eigenschaften. Die Herausforderungen zur Erzielung der besten Ergebnisse führen schnell zu der Überlegung, das Liquid Handling des qPCR-Setups zu automatisieren. Mit dem richtigen Ansatz und der richtigen Ausrüstung können menschliche Eingriffe reduziert, der Arbeitsablauf beschleunigt und zuverlässigere Ergebnisse erzielt werden. 

In diesem Web-Seminar erfahren Sie, wie wir die Herausforderungen bei der Automatisierung eines qPCR-Aufbaus - am Beispiel einer echten Kundenerfolgsgeschichte - mit der automatisierten Liquid Handling Plattform CyBio FeliX meistern. Wir werden den Übergang vom manuellen zu einem vollautomatisierten Workflow diskutieren, sowie die Implementierung des qPCR-Workflows auf dem CyBio Felix, wobei wir auf die Assayzeit und die Qualität der empfindlichen Proben achten.

  • Vorteile der Laborautomations-Workflows
  • Herausforderungen bei der Optimierung von automatisierten qPCR-Kits
  • Wie man erfolgreich Hardware-, Software- und Labor-Herausforderungen aufgrund der Vielfalt von qPCR-Setups bewältigt
  • Empfehlungen zur Optimierung von Liquid-Handling-Parametern

Zielgruppe: Anwender, die qPCR-Workflows einrichten oder optimieren wollen