Biokraftstoffe Von nachhaltigen Rohstoffen zu fortschrittlichen Kraftstoffen

Wir unterstützen Sie bei allen Aspekten rund um alternative Kraftstoffe, von der Entwicklung, Produktion und Risikobewertung von Rohstoffen bis hin zu Compliance und Emissionskontrolle.

Anderer Input – gleicher Output
Die weltweite Nachfrage nach Energie steigt, während die Ölressourcen immer knapper werden. Prognosen zeigen, dass die nicht erneuerbaren Energiequellen der Welt wahrscheinlich in weniger als einem Jahrhundert erschöpft sein werden. Das bedeutet, dass es zur Schaffung einer sicheren Energieversorgung für die Zukunft unerlässlich ist, gleichwertige alternative Energieträger zu entwickeln. Fossile Brennstoffe, die aus verschiedenen wertvollen Kohlenwasserstoffen bestehen, die über Milliarden von Jahren unter hohem Druck entstanden sind, müssen nun synthetisiert werden. Für die Herstellung von Synfuels bzw. Biokraftstoffen gibt es viele Ansätze, abhängig von den verfügbaren Rohstoffen. Ob fossile Stoffe wie Kohle (C-t-L) oder Gas (G-t-L), zellulosehaltige Biomasse (B-t-L), Fettsäuren/Fette (FAME), organische Abfälle oder auch die Umwandlung von reinem CO2 (X-t-L) – die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Trotz der Komplexität der Herstellungsprozesse unterscheiden sich die resultierenden Kraftstoffe nicht von herkömmlichem Diesel, Benzin oder Flugzeugtreibstoff.

Herausragende Technologie für nachhaltige Prozesse
Wir unterstützen Sie bei der Analyse von Metall-, Metalloid- und Nichtmetallelementen über die gesamte Prozesskette der Biokraftstoffherstellung. Von der Bestimmung hoher Elementgehalte in unterschiedlichsten Rohstoffen (z.B. Biomasse, tierische Fette oder Pflanzenöl) über die Analyse von Zwischenprodukten bis hin zur Bestimmung von Spurengehalten in der Qualitätskontrolle fertiger Biokraftstoffe - die Instrumente von Analytik Jena sind zuverlässige Partner für jede Matrix und jeden Konzentrationsbereich. Profitieren Sie von Geräten und Methoden, die speziell für die Biokraftstoffanalytik entwickelt wurden und nutzen Sie die Expertise unseres weltweiten Support-Netzwerks.

  • Risikobewertung für Rohstoffe (z. B. Palmöl, Talgöl) und Prozess-Zwischenprodukte
  • Kontrolle von Schwefel und anderen Elementen in Bioethanol und
    Biodiesel als Beimischungskomponenten
  • Vorkonfigurierte Analysatoren für jeden Industriestandard

N/S/Cl-Bestimmung in Biokraftstoffen und deren Vorprodukten

Eine der großen analytischen Herausforderungen bei der Analyse von Biokraftstoffen ist die Rußbildung während des quantitativen Aufschlusses von Biokraftstoffproben und deren Vorprodukten. In dieser Application Note beschreiben wir eine Methode zur zeit- und matrixoptimierten Verbrennung mit Flammensensor und optimierten Prozessparametern.

APPLICATION NOTE LESEN

Bestimmung von Gesamtstickstoff in Biokraftstoffen nach ASTM D4629

Diese Applikationsschrift beschreibt eine Methode zur Ultraspurenanalyse in Biokraftstoffen aus verschiedenen Ausgangsmaterialien, die zuverlässige Ergebnisse gemäß ASTM D4629 gewährleistet. Die Methode nutzt einen schnellen und optimierten Verbrennungsprozess für valide Ergebnisse, unabhängig von der Art des Biokraftstoffs.

APPLICATION NOTE LESEN

Kontakt

Feedstock-Kontrolle

Mehr erfahren

Prozesskontrolle

Mehr erfahren

Compliance

Mehr erfahren