ASTM D4929 Prüfbestimmung des Gehaltes an organischem Chlorid in Rohöl
Die Norm ASTM D4929 beschreibt Prüfverfahren zur Bestimmung des organischen Chlorid-Gehalts in Rohöl. Dabei fokussiert der Standard einen Messbereich über 1 µg/g an organisch gebundenem Chlorid und beschreibt zwei mögliche Methoden zur Messung: Die Natriumbiphenylreduktion und die Mikrocoulometrie, wobei beiden Verfahren jeweils ein Destillationsprozess zur Gewinnung einer Naphtha-Faktion vorangeht.
Die Norm ASTM D4929 ist vor allem für die Qualitätskontrolle in Raffinerieprozessen relevant. Chlorid kommt zwar nicht natürlich in Rohöl vor, wird im Rahmen der Erdölförderung aber zu Reinigungszwecken an Produktionsstätten, Tanks oder Pipelines verwendet. Vor der Weiterverarbeitung des Rohöls in einer Raffinerie wird das Chlorid wieder herausgefiltert, um eine Kontamination zu verhindern. Da Chlorid durch die Bildung von Salzsäure Schäden an technischen Anlagen in Raffinerien verursachen kann, gelten strenge Grenzwerte für den Anteil in Rohöl. Neben der Rohölverarbeitung hat die Norm aber auch bei anderen Prozessen Bedeutung, etwa bei der Qualitätskontrolle von Speiseölen.
Inhaltlich fasst die Norm ASTM D4929 zunächst die beiden relevanten Verfahren zur Chlorid-Bestimmung in Rohöl zusammen und ordnet diese in den Kontext der Rohölaufbereitung ein. Im weiteren Verlauf beschreibt die Norm detailliert die technischen Vorgaben an die Messverfahren, dabei werden mögliche Interferenzen angesprochen, Anforderungen an die Reinheit der Reagenzien gestellt sowie die Destillations- und Reinigungsverfahren beschrieben. Die beiden Messmethoden - Natriumbiphenylreduktion und die Mikrocoulometrie – werden prozesstechnisch beschrieben, dabei werden auch detaillierte Vorgaben zum verwendeten Equipment sowie zur Verfahrensvorbereitung, zur Messung selbst sowie zur Berechnung des Chlorid-Gehalts und zur Qualitätssicherung gemacht.
Der Elementaranalysator multi EA 5100 von Analytik Jena erfüllt die Vorgaben der ASTM D4929 und ermöglicht die normkonforme Prüfung des Chlorid-Gehalts in Öl. Die flexible Komplettlösung punktet durch eine hohe Nachweisstärke, einen hohen Durchsatz und eine robuste Prozesstechnik.
Unsere Lösungen für die ASTM D4929
Downloads
Bestimmung des Gesamtchlorgehalts in verschiedenen Speiseölen
PDF öffnenApplikationsschrift Palmöl (DE)
PDF öffnenDer Analytik Jena-Newsletter informiert Sie regelmäßig über:
- Neuigkeiten
- Trends und Entwicklungen
- Veranstaltungen