
Klare Werte trotz trüber Proben TOC, TNb und AOX – Bestimmung von Summenparametern in Abwasserproben
1. Oktober 2025, 10:00 – 11:00 Uhr CEST
Inhalte des Web Seminars TOC, TNb und AOX – Bestimmung von Summenparametern in Abwasserproben
Erfahren Sie in unserem kostenlosen Web-Seminar, wie die Summenparameter TOC (Total Organic Carbon), TNb (Gesamter gebundener Stickstoff) und AOX (Adsorbierbare organisch gebundene Halogene) zur Bewertung von Umwelt- und Abwasserproben eingesetzt werden. Wir beleuchten die analytischen Herausforderungen, die insbesondere die komplexe Matrix Abwasser mit sich bringt, und zeigen praxisnahe Lösungen auf. Unsere Applikationsexperten stellen moderne Analyse- und Probenvorbereitungstechniken vor und demonstrieren, wie leistungsfähige Systeme von Analytik Jena zuverlässige und normkonforme Ergebnisse liefern – auch unter schwierigen Bedingungen. Themen: - Senkung von Betriebskosten durch Umstellung von CSB/BSB5 auf TOC - Umgang mit partikelhaltigem Abwasser bei TOC/TNb und AOX - Vergleich der AOX-Probenvorbereitungstechniken (Schüttel- vs. Säulenmethode) - Was tun bei hohen Salzfrachten?- Normenkonformes Arbeiten nach DIN EN ISO 20236 und DIN EN ISO 9562
Wann: Mittwoch, 1. Oktober, 2025 10:00 Uhr - 11:00 Uhr CEST
Dauer: ~60 min
Sprache: Deutsch
Sprecher:
Tim Kießling, Applikationsspezialist, Analytik Jena
Nicolas Köppner, Applikationsspezialist, Analytik Jena
Schwerpunkte des Web-Seminars:
- Senkung von Betriebskosten durch Umstellung von CSB/BSB5 auf TOC
- Umgang mit partikelhaltigem Abwasser bei TOC/TNb und AOX-Vergleich der AOX-Probenvorbereitungstechniken (Schüttel- vs. Säulenmethode)
- Was tun bei hohen Salzfrachten?
- Normenkonformes Arbeiten nach DIN EN ISO 20236 und DIN EN ISO 9562
Wer sollte teilnehmen:
- Auftragslabore mit umweltanalytischem Profil
- Betriebliche Labore zur Abwassereigenkontrolle
- Staatliche Labore der Umweltüberwachung
Der Analytik Jena-Newsletter informiert Sie regelmäßig über:
- Neuigkeiten
- Trends und Entwicklungen
- Veranstaltungen