
Web-Seminar: Umfassende Klärschlammanalytik 3. März 2023, 10-11 Uhr
Web-Seminar: Umfassende Klärschlammanalytik ICP-OES, ICP-MS, AAS, AOX/EOX, EOF
Referenten:
Andreas Becker, Applikationsspezialist
Anja Jungnickel, Produktmanager
Christian Koch, Produktspezialist
Simone Korstian, Produktmanager
Inhalte und Ziele des Web-Seminars
Dauer: ~60 min
Sprache: Deutsch
Klärschlämme aus der Abwasserbehandlung enthalten viele Schadstoffe, wie Schwermetalle, Kunststoffreste, Arzneimittelrückstände und anderes. Der Gehalt der Schadstoffe ist entscheidend für die weitere Verwendung bzw. Verwertung der Schlämme, wie Rohstoffrückgewinnung, thermische Verwertung bzw. die immer weniger praktizierte Verwendung als Düngemittel.
Dieses Webinar beschreibt konkrete Probenvorbereitungs- und Analysenmethoden für Klärschlämme. Für die Elementanalytik einschließlich Phosphor werden Techniken ICP-OES, ICP-MS und AAS herangezogen. Für die Bestimmung der Chlor- und Fluorgehalte werden die Parameter der adsorbierbaren (AOX) oder extrahierbaren organischen Halogenverbindungen (EOX) und extrahierbaren organischen Fluorverbindungen (EOF) vorgestellt.
Der Analytik Jena-Newsletter informiert Sie regelmäßig über:
- Neuigkeiten
- Trends und Entwicklungen
- Veranstaltungen