
Web-Seminar: Elementbestimmung in der Umweltanalytik
13. Oktober | 10:00 Uhr
Elementbestimmung in der Umweltanalytik
Überwachung der Wasserqualität mittels ICP-MS, ICP-OES und AAS
Referenten:
Anja Jungnickel, Produktmanager AAS
Simone Korstian, Produktmanager Applications & Solutions
Inhalte und Ziele des Web-Seminars
Start: 13.10.2021 | 10:00 Uhr
Dauer: ~60 min
Sprache: Deutsch
Die natürlich vorkommenden Wasserressourcen der Welt müssen nachhaltig genutzt werden. Die Abwasserüberwachung spielt eine entscheidende Rolle bei der Rückführung von aufbereitetem Abwasser in Oberflächengewässer und zurück in den natürlichen Wasserkreislauf. Um die Qualität des Wassers zu gewährleisten, werden Vorschriften und Normen regelmäßig überarbeitet und Grenzwerte angepasst. Laboratorien müssen auf die sich ändernden Anforderungen reagieren, geeignete Techniken auswählen und Analysemethoden validieren.
Das Web-Seminar bietet Ihnen praktische Hilfestellungen und Lösungen für die Elementanalyse im Abwasser. Minimieren Sie mögliche Fehler, steigern Sie die Datenqualität und erhöhen Sie die Kosteneffizienz Ihrer Analysen. Erfahren Sie, wie Sie einige der schwierigsten Herausforderungen der Abwasseranalytik meistern können.
Die wichtigsten Lernziele sind:
- Tipps und Tricks zur Probenvorbereitung und Methodenoptimierung
- Prozess der Datenvalidierung
- Auswahl der am besten geeigneten Messgeräte (AAS, ICP-MS, ICP-OES)
Der Analytik Jena-Newsletter informiert Sie regelmäßig über:
- Neuigkeiten
- Trends und Entwicklungen
- Veranstaltungen