RoboGene HDV RNA Quantification Kit 2.0

Neues Buchkapitel über RoboGene HDV RNA Quantification Kit

26.06.2019

Klinische Evaluation des RoboGene HDV RNA Quantification Kits

Hepatitis D ist eine lebensbedrohliche Lebererkrankung, die durch das Hepatitis D-Virus (HDV) hervorgerufen wird. Zur Vervielfältigung benötigt HDV das Hepatitis B-Virus (HBV). Eine HDV-HBV Ko-Infektion gilt als aggressivste Form der chronischen viralen Hepatitis. Sie zeichnet sich durch einen schwerwiegenden Krankheitsverlauf aus, mit schneller Entwicklung von Leberzirrhosen und Leberkarzinomen.

Die HDV-RNA-Quantifizierung ist ein Schlüsselwerkzeug zur Diagnose und Behandlung einer Hepatitis D Infektion. Ein neuer, wissenschaftlicher Sammelband, mit-herausgegeben vom HDV-Entdecker Professor Mario Rizzetto, geht dem Thema HDV mit neuen, aktuellen Studien erneut auf den Grund. Ein gemeinschaftlicher Beitrag von AJ Roboscreen Experten und Prof. Heiner Wedemeyer (Uniklinikum Essen) beschreibt die Anwendung des CE-IVD zertifizierten Real-time-PCR-Assays RoboGene HDV RNA Quantification Kit 2.0. und die Ergebnisse der Leistungsbewertung gemäß der Gemeinsamen Technischen Spezifikationen für In-Vitro-Diagnostika (2002/364/EC). Zusätzlich sind Daten einer Longitudinalstudie, einer Stichprobenanalyse aller acht HDV-Genotypen und der Vergleich mit verschiedenen in-house Assays dargestellt.

Das auf One-Step-Real-time-PCR-basierende Kit zeigte in den Untersuchungen eine herausragende Spezifizität, Präzision und Robustheit – unabhängig von der während der Validierung verwendeten Real-time-PCR-Plattform. Das RoboGene HDV RNA Quantification Kit 2.0 ist ein zuverlässiger Nukleinsäureamplifikationstest für die klinische Überwachung und Begleitung von Patienten mit einer chronischen HDV-Infektion.

Der Beitrag:
Clinical evaluation of the RoboGene Kit for HDV RNA quantification. Ute Hofmann, Michael Dietzsch, Ingolf Lachmann, Heiner Wedemeyer; in: „Hepatitis D: Virology, management and methodology“, Mario Rizzetto and Antonina Smedile; 2019; Il Pensiero Scientifico Editore. Rom, Italien. ISBN: 978-88-490-0646-9