Neue Polypropylen-Spitzen von Analytik Jena ermöglichen paralleles Pipettieren von 1536 Kanälen mit geringsten Durchsatzzeiten

08.04.2025

Neue Polypropylen-Spitzen von Analytik Jena ermöglichen paralleles Pipettieren von 1536 Kanälen mit geringsten Durchsatzzeiten ​​Fortschritt im Liquid Handling Bereich

​Jena, 08. April 2025 – Analytik Jena, ein führender Hersteller von Analysentechnik, erweitert sein Liquid Handling Portfolio mit einem neuen 1536er Tip Tray für den CyBio Well vario. In Kombination mit dem passenden Pipettierkopf ermöglicht das Verbrauchsmaterial das parallele Pipettieren in 1536 Kanälen und unterstützt Volumina von 100 nL bis 8 µL – ideal für Hochdurchsatzanwendungen im Pharmabereich und in der Grundlagenforschung. Die Pipettenspitzen aus Polypropylen sorgen für besonders hohe Reinheit sowie Fehlerreduktion.

​Das neue Spitzenmagazin 1536 wurde gezielt für die Herausforderungen der Miniaturisierung entwickelt. Die besonders geraden Spitzen in Kombination mit der hohen Präzision des Pipettierkopfes sorgen für höchste Genauigkeit beim Arbeiten in 1536-Well-Platten. Fehlpositionierungen werden ausgeschlossen, woraus sich eine außergewöhnlich hohe Reproduzierbarkeit ergibt. Dies ermöglicht das einfache Herunterskalieren von Proben bei gleichbleibender Präzision und damit eine erhebliche Reduzierung des Reagenzienverbrauchs.
 
Darüber hinaus überzeugen die Spitzen aus Polypropylen des 1536er Tip Trays durch ihr hochkompatibles Material sowie benutzerfreundliches Design. Dank der Plug-and-Play-Funktion lassen sich Pipettierkopf und Spitzenmagazin schnell und unkompliziert austauschen. Vorteile des Materials Polypropylen sind neben seiner Reinheit und chemischen Beständigkeit seine hydrophobe Oberfläche, durch die das Anhaften von Flüssigkeit und damit mögliche Fehler reduziert werden. Weiterhin wird beim Herunterskalieren von Proben vom 384er auf das 1536er Format der Einflussfaktor durch den Wechsel des Laborartikels ausgeschlossen. Dies erhöht die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse und vereinfacht die Screening-Workflows.

​Zusätzlich wurde das neue Verbrauchsmaterial unter Nachhaltigkeitsaspekten entwickelt: Die Pipettenspitzen werden Kohlenstoffdioxid neutral produziert und das Magazin kann nach Gebrauch einfach sortenrein recycelt werden. In Verbindung mit der langlebigen CyBio Well vario Plattform und dem effizienten Reagenzienverbrauch leistet es einen wichtigen Beitrag zu umweltfreundlicherem Arbeiten im Labor.

​Das neue Single Use Tip Tray für den CyBio Well vario ist ab sofort erhältlich und bietet Laboren eine leistungsstarke, nachhaltige und wirtschaftliche Lösung für das parallele Hochdurchsatz-Pipettieren im 1536er Format.

​Weiterführende Informationen zum neuen 1536er Tip Magazin finden Sie hier:
https://www.analytik-jena.de/tip-tray-1536

Über die CyBio Well vario Serie

Der CyBio Well vario ist eine automatisierte, simultane Pipettierplattform mit verschiedenen austauschbaren Pipettierköpfen. Er zeichnet sich nicht nur durch Zuverlässigkeit und Robustheit aus, sondern vereint hohe Flexibilität mit der Aufrüstbarkeit für zukünftige Aufgaben. Der Hochdurchsatz-Pipettierer erfüllt hochpräzise Pipettieranforderungen mit einer gleichbleibender Perfomance über das gesamte Volumenspektrum. Er passt sich jeder Screening-Umgebung an und kann mit einer Vielzahl von Zubehörteilen ausgestattet werden. Unter Verwendung der Air-Displacement-Technologie garantiert die CyBio Well vario Serie eine durchgängig hohe Präzision im Bereich von 100 nl bis 250 µl. Der Einsatz der Einwegspitzen aus Polypropylen oder der wiederverwendbaren Glasspitzen im CyBio Well vario 1536/8 µl Kopf ermöglicht eine exzellente Pipettierperformance bei der Durchführung von zellbasierten Assays.
 

​Über die Analytik Jena GmbH+Co. KG

​Analytik Jena ist ein weltweit führender Anbieter von analytischer Mess- und Automatisierungstechnik in den Bereichen Chemische Analyse, Molekularbiologie und Liquid Handling. Präzise Ergebnisse und einfache Handhabung stehen bei der Entwicklung der Laboranalyseprodukte von Analytik Jena an erster Stelle. Gerätespezifische Verbrauchsmaterialien und hervorragende Serviceleistungen runden das umfassende Angebot ab. Analytik Jena ist Teil der Endress+Hauser Gruppe, einem Familienunternehmen mit Sitz in der Schweiz.

​​Kontakt Analytik Jena GmbH+Co. KG
​Irene Kopp | PR & Media 
​Tel: +49 1707659434
pr@analytik-jena.com | www.analytik-jena.com

Analytik Jena Logo (black background)

Datei herunterladen

Analytik Jena Logo (white background)

Datei herunterladen

IMG_1536_PipettingHead_01.jpg

Datei herunterladen

IMG_1536_PipettingHead_02.jpg

Datei herunterladen

IMG_1536_PipettingHead_03.jpg

Datei herunterladen

IMG_1536_PipettingHead_04.jpg

Datei herunterladen

IMG_1536_PipettingHead_05.jpg

Datei herunterladen