novAA 800 right HS

analytica 2018 – Analytik Jena macht AAS-Technologie fit für das moderne Labor

11.04.2018

analytica 2018 – Analytik Jena macht AAS-Technologie fit für das moderne Labor

Jena, 11. April 2018 — Mit dem novAA 800 präsentiert Analytik Jena auf der analytica in München ein neues Atomabsorptionsspektrometer (AAS), das die Standards für analytische Routineanwendungen ein Stück höher setzt. Dank der Verschmelzung von Flammen-, Graphitrohr-und Hydrid-Technik auf einer Plattform und einer einzigartigen Zubehörvielfalt verfügen Anwender über eine Methodenflexibilität, die im AAS-Segment ihresgleichen sucht. Das leicht zu bedienende novAA 800 richtet sich vor allem an produktionsnahe Labore, etwa in der Lebensmittel-, Umwelt- oder der chemischen Industrie, die routinemäßig moderate Probenmengen kosteneffizient und zuverlässig analysieren müssen.

„Das novAA 800 ist das leistungsstarke Einstiegsgerät für Routinelabore aller Art“, sagt Ulrich Krauss, CEO der Analytik Jena AG. „ Die eher klassische AAS-Technologie ist, auch gerade dank unserer Zubehöre, in Sachen Methodenflexibilität und Leistungsparametern damit wieder fit für das moderne Labor. Die Gesamt-Performance der novAA-Serie reduziert unter anderem Kosten pro Probe und Trainingsaufwendungen.“

Das novAA 800 ist auf größtmögliche Flexibilität ausgelegt, um den Anforderungen der Zielbranchen gerecht zu werden. In der Lebensmittelindustrie können etwa Mengenelemente wie Kalzium, Eisen und Zink mit der Flammentechnik oder Spurenelemente wie Arsen und Quecksilber vollautomatisiert mittels Graphitrohr- oder Hydrid-Technik analysiert werden. Der einfache Atomisatorwechsel erlaubt Laboren, die sowohl im hohen als auch im niedrigen Konzentrationsbereich messen, zusätzliche methodische Freiheiten.

Dank einer Vielzahl von Zubehören lässt sich jedes novAA 800-System auf individuelle Anforderungen anpassen. Probendurchsatz, Präzision und Bedienkomfort können so weiter gesteigert werden. Das novAA 800 ist in drei Varianten erhältlich: Das novAA 800 F mit Flammen- und Hydrid-Technik, das novAA 800 G mit Graphitrohr- und Hydrid-Technik sowie das novAA 800 D, das alle Technologien in einem System für maximale Flexibilität vereint. Die kompakte novAA 800-Serie komplettiert, zusammen mit der contrAA-und ZEEnit-Serie, Analytik Jenas umfangreiches und technologisch führendes AAS-Portfolio.