ICP-OES bei Agromet Asia in Sri Lanka

20.03.2024

"Dank PlasmaQuant 9100 können wir uns auf Ergebnisse sowohl für hohe als auch für niedrige Konzentrationen verlassen. Die Anschaffung des Geräts für unsere Labor war eine unserer klügsten Entscheidungen."

Ritesh Singhal, Geschäftsführer Agromet Asia Pvt. Ltd., Sri Lanka

Herausforderung

  • Nachweis der Reinheit von Zinkoxid zu 99,5 %
  • Erfüllung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Anforderungen
  • Analyse von Spurenelementen in Zinkoxid und von hochkonzentrierten Elementen in Zinkasche

Lösung

  • Zuverlässige und präzise Messung von Verunreinigungen im Spurenbereich von Zinkasche sowie Reinheitsanalyse von Zinkoxid gemäß strenger Qualitäts- und Gesetzesvorgaben

Vorteile

  • Hochpräzise Ergebnisse
  • Zeitersparnis durch die Analyse mehrerer Elemente in einem einzigen Durchgang
  • Quantifizierung von niedrigen Konzentrationen

Die Herstellung von Zinkoxid

Ein Geschäftsbereich von Agromet Asia ist die Produktion von Zinkoxid: Das Unternehmen verarbeitet Nichteisenmetalle zu Chemikalien und Legierungen. In diesem Prozess kommt PlasmaQuant 9100, Analytik Jena’s ICP-OES-Gerät, zum Einsatz, um den Reinheitsgrad von Zinkoxid zu bestimmen. Mögliche Verunreinigungen des Zinkoxids schnell und zuverlässig zu erkennen, ist eine wichtiger Kriterium, um Qualitätsstandards und gesetzliche sowie kundenspezifische Anforderungen zu erfüllen.

Warum Analytik Jena?

Effizienz spielte für Agromet Asia bei der Wahl des PlasmaQuant 9100 eine entscheidende Rolle, da das Gerät präzise Ergebnisse für die Spurenelementanalyse liefert und im Vergleich zu anderen Methoden Zeit spart.

Darüber hinaus schätzt das Unternehmen die vielseitige Nutzbarkeit des PlasmaQuant 9100: „Mit diesem Gerät können wir uns auf die Ergebnisse sowohl für hohe als auch für niedrige Konzentrationen verlassen“, sagt Ritesh Singhal, Geschäftsführer von Agromet Asia.

Benutzerfreundlichkeit und Qualität sowie die flexible Dual View Plus Plasmabeobachtung und die Multielementanalyse sind für das Unternehmen weitere Vorteile des PlasmaQuant 9100. Deshalb arbeitet das Team von Agromet Asia gerne mit dem Analytik Jena-Produkt: „Die Aufnahme dieses Geräts in unser Prüfverfahren war eine unserer klügsten Entscheidungen.“

Über PlasmaQuant 9100

PlasmaQuant 9100 ermöglicht zuverlässige, benutzerfreundliche und kostengünstige ICP-OESAnalysen für Vertragslabore und für die Qualitätskontrolle. Das Gerät ist von Routineanalysen bis hin zu hochkomplexen analytischen Aufgabenstellungen einsetzbar. Das breite Anwendungsspektrum geht einher mit hoher Flexibilität dank der Auswahl von über 43.000 Emissionslinien und der Möglichkeit, für jede Emissionslinie einer Methode unterschiedliche Plasmabeobachtungsrichtungen radial oder axial zu verwenden.

Weitere Leistungsmerkmale sind die schnelle Messbereitschaft und höchste Zuverlässigkeit mit einer spektralen Auflösung von 2 pm bei 200 nm, wodurch selbst starke Interferenzen aufgelöst werden. Das ICP-OES-Gerät zeichnet sich zudem durch ein intelligentes Torchdesign, minimierten Wartungsaufwand und exzellenter Plasmarobustheit für die Analyse jeder Probenmatrix aus.

PlasmaQuant 9100 Serie PlasmaQuant 9100 – der ICP-OES-Standard für die Analytik komplexer Materialien

Mehr erfahren

Über Agromet Asia

Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen Agromet Asia Pvt Ltd mit Sitz in Colombo, Sri Lanka, ist auf die Herstellung von Zinkoxid, Messingbarren und Kokillengussprodukten mit besonderen Legierungen spezialisiert. Die Produkte des Unternehmens, das über 130 Mitarbeitende beschäftigt, kommen in der Kosmetik-, Reifen-, Keramik-, Energie- und Eisenbahnindustrie in Asien, Europa und den USA zum Einsatz.

Mit globaler Präsenz sowie mit Innovation und Qualität gilt Agromet Asia seit über zwei Jahrzehnten als wichtiger Akteur auf internationalen Märkten.

Download

Kundenstory: ICP-OES bei Agromet Asia in Sri Lanka

PDF öffnen

Fragen? Kontaktieren Sie uns!