SLAS 2025 | Presseblatt

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der Fachpresse,

im Folgenden finden Sie unsere Presseinformationen begleitend zur SLAS Europe 2025 in Hamburg. Wir freuen uns über eine entsprechende Berichterstattung in Ihren Medien. Sprechen Sie uns gern an, sollten Sie weiterführendes Material zu diesen oder anderen Themen rund um Analytik Jena benötigen.

Treffen Sie uns auf der SLAS Europe 2025:
Halle H Stand Nr. 213

Im Falle einer Veröffentlichung senden Sie uns bitte ein Belegexemplar zu.
Vielen Dank und freundliche Grüße,

Christin Domin
PR & Media
Tel: +49 170 7659446
pr@analytik-jena.com

 

Analytik Jena präsentiert Produktneuheiten zur Laborautomatisierung auf der SLAS Europe 2025 in Hamburg

Mit zwei Produktinnovationen für die Laboranalytik im Bereich Liquid Handling wird sich Analytik Jena auf der diesjährigen SLAS Europe in Hamburg präsentieren. Die Neuheiten umfassen einen erweiterten SELECT Head für den CyBio FeliX, welcher Laborworkflows um bis zu 8-mal beschleunigt sowie ein flexibles und leistungsstarkes Spitzenmagazin für den CyBio Well vario. Mit diesen Neuentwicklungen stärkt die Analytik Jena ihr Produktportfolio für automatisierte Workflows und ermöglicht ihren Kunden eine zeitgemäße, effiziente und verlässliche Laboranalytik.

Die Besucher der SLAS Europe 2025 sind herzlich eingeladen die Neuheiten am Analytik Jena Stand, Halle H, Stand 213 zu erkunden. Unsere Experten vor Ort nehmen sich gern die Zeit für ein Gespräch und geben detaillierte Informationen zu unseren Produkten und Services.

Ihr anwendungsspezifisches Expertenwissen und die kundenzentrierte Ausrichtung verdeutlicht die Analytik Jena auf der SLAS Europe auch mit einem Expert Lunch Tutorial gemeinsam mit unserem Partner Promega.  

Unter dem Titel Precision Meets Performance: Automating Promega’s Cell-Based Assays with CyBio FeliX, geben die Referenten Stefano Manduzio, Ph.D. (Analytik Jena), Andreas Kronberg, M.Sc. (Analytik Jena) 
und Jane Paget, Ph.D. (Promega) Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten der Bead-basierten Extraktionsmethoden mit dem CyBio FeliX.

Wann: Mittwoch, 21. Mai, 2025 I 13-14 Uhr
Wo: Halle C03-04

Kommen Sie gern vorbei, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Highlight #1
Analytik Jena präsentiert den neuen SELECT Head für den CyBio FeliX
Mit der neuen variablen Pipettierkopf-Serie für die CyBio FeliX Liquid-Handling-Plattform beschleunigen Labore ab sofort ihre Workflows wie Hit Picking und Normalisierung. Mit 8 unabhängigen Kanälen kann der SELECT Head verschiedene Volumina gleichzeitig handhaben und unterstützt so eine effiziente Probenvorbereitung. Der neue SELECT Head ermöglicht bis zu 8-mal schnellere Prozesse und reduziert Engpässe im Liquid-Handling-Workflow. Er vereinfacht komplexe Transferaufgaben und bietet erweiterte Anpassungsmöglichkeiten für eine breite Palette von Anwendungen. Die Kombination aus hoher Leistung und kompakter Größe macht den CyBio FeliX SELECT Head zu einer leistungsstarken Lösung für komplexes Liquid Handling.

Weiterführende Lektüre
Pressemeldung: Neue variable Pipettierkopf-Serie für die CyBio FeliX Liquid Handling Plattform - Analytik Jena
The SELECT Head for the CyBio FeliX - Analytik Jena


Highlight #2

Neues, flexibles Spitzenmagazin: Analytik Jena erweitert Liquid-Handling-Portfolio
Analytik Jena stellt das neue 1536er Tip Tray für den CyBio Well vario vor. In Kombination mit dem passenden Pipettierkopf ermöglicht das Spitzenmagazin das parallele Pipettieren von 1536 Kanälen mit geringsten Durchsatzzeiten. Dabei unterstützt das 1536er Tip Tray Volumina von 100 nl bis 8 µl – ideal für Hochdurchsatzanwendungen im Pharmabereich und in der Grundlagenforschung. Das neue Spitzenmagazin 1536 wurde gezielt für die Herausforderungen der Miniaturisierung entwickelt. Die besonders geraden Spitzen aus Polypropylen in Kombination mit der hohen Präzision des Pipettierkopfes sorgen für höchste Genauigkeit und Reinheit beim Arbeiten in 1536-Well-Platten. Fehlpositionierungen werden ausgeschlossen, woraus sich eine außergewöhnlich hohe Reproduzierbarkeit ergibt. Dies ermöglicht das einfache Herunterskalieren von Proben bei gleichbleibender Präzision und damit eine erhebliche Reduzierung des Reagenzienverbrauchs.

Weiterführende Lektüre
Pressemeldung: Neue Polypropylen-Spitzen von Analytik Jena ermöglichen paralleles Pipettieren von 1536 Kanälen mit geringsten Durchsatzzeiten - Analytik Jena
Webseite: Tip Tray 1536 - Analytik Jena

Über die Analytik Jena GmbH+Co. KG 

Analytik Jena ist ein weltweit führender Anbieter von analytischer Mess- und Automatisierungstechnik in den Bereichen Chemische Analyse, Molekularbiologie und Liquid Handling. Präzise Ergebnisse und einfache Handhabung stehen bei der Entwicklung der Laboranalyseprodukte von Analytik Jena an erster Stelle. Gerätespezifische Verbrauchsmaterialien und hervorragende Serviceleistungen runden das umfassende Angebot ab. Analytik Jena ist Teil der Endress+Hauser Gruppe, einem Familienunternehmen mit Sitz in der Schweiz.

www.analytik-jena.com

Downloads

IMG_1536_PipettingHead_01.jpg

Datei herunterladen

IMG_1536_PipettingHead_02.jpg

Datei herunterladen

IMG_1536_PipettingHead_03.jpg

Datei herunterladen

IMG_1536_PipettingHead_04.jpg

Datei herunterladen

IMG_1536_PipettingHead_05.jpg

Datei herunterladen

IMG_1536_PipettingHead_KeyVisual.jpg

Datei herunterladen

SELECT Head (CyBio FeliX)

Datei herunterladen

IMG_LHLA_2022_FeliX_SELECTHead8l50.jpg

Datei herunterladen

IMG_LHLA_2022_FeliX_SELECTHead8l250.jpg

Datei herunterladen

IMG_LHLA_2022_FeliX_SELECTHead8l1000.jpg

Datei herunterladen

KeyVisual_SELECTHead.jpg

Datei herunterladen

PM250205_SelectHead_DE.pdf

PDF öffnen

PM250408_1536_TipMagazin_DE.pdf

PDF öffnen