
clinPAL Serie Automatisierung, die Ihnen den Rücken freihält
- Effizienz - erreichen Sie eine ideale Laborauslastung
- Produktivität - sparen Sie manuelle Vorbereitungsschritte sowie wertvolle Ressourcen wie Zeit, Platz und Geld
- Präzision - erzielen Sie hochpräzise Ergebnisse dank optimaler und reproduzierbarer Probenvorbereitung
- Qualität - vermeiden Sie Kontaminationen dank metallfreier Fließwege und stets geschlossener Probengefäße
clinPAL steht für eine langfristig kostengünstige und platzsparende Workflow-Automatisierung. Die einzigartige Lösung ermöglicht eine vollautomatische Erkennung, Homogenisierung, Verdünnung und Einführung klinischer Proben für die ICP-MS-Analyse. Bewältigen Sie einen hohen Probendurchsatz und kleine Volumina zuverlässig und effizient.
Die nächste Stufe der Workflow-Automatisierung
Der clinPAL beeindruckt mit einer Vielzahl innovativer Merkmale für hohen Probendurchsatz bei kleinen Probenmengen:
- Integriertes Vortex-Modul für eine optimale Probenhomogenisierung
- Integrierter Barcode-Leser zur Vermeidung von Probenverwechslungen
- Verwendung von herkömmlichen Blutentnahmeröhrchen für eine komfortable Bestückung
- Anpassung der Rackkonfiguration an den individuellen Probendurchsatz
- Vermeidung von Kontaminationen dank einzigartiger Beschichtungstechnologie und Septum-Piercing
- Komplette Integration in ASpect MS-Software
- Schnelle Probenzuführung
Produktinformationen herunterladen
Broschüren
Titel | Sprache | Dateiinformationen |
---|---|---|
clinPAL für ICP-MS (DE) | de | PDF, 3 MB |
clinPAL for ICP-MS (EN) | en | PDF, 3 MB |
Perfekte Kombination: Analyse klinischer Proben neu definiert mit clinPAL und ICP-MS
ICP-MS ist eine der leistungsfähigsten Techniken der Elementaranalyse. Bisher sind diese hochsensiblen Geräte aber mit eher einfachen Lösungen für die Probenbehandlung ausgestattet. Wir sind der Meinung, dass diese Technik ein ebenbürtiges Gegenstück in Sachen Probenhandling verdient - einen echten PAL!
Mit dem clinPAL stellt Analytik Jena die erste vollautomatische Probenhandling-Lösung für die Messung klinischer Proben mit ICP-MS unter voller Kontrolle vor. Es ist auf den typischen Arbeitsablauf im Labor zur Messung menschlicher Körperflüssigkeiten wie Plasma, Urin, Serum und Vollblut abgestimmt.
Das Herzstück des clinPAL ist ein seitlich bewegliches Modul, das eine höhenverstellbare Nadel und einen Magneten trägt. Die Nadel ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, die das Durchstechen der in klinischen Laboren üblicherweise verwendeten Blutentnahmeröhrchen ermöglicht und gleichzeitig jegliche Kreuzkontamination verhindert. Mit dem Magneten werden die Probe zum Barcodeleser und zum Vortex-Modul transportiert.
Wenn das Fläschchen das Barcode-Lesegerät passiert, werden die Informationen an die Software des PlasmaQuant MS, ASpectMS, übertragen und in den entsprechenden Slot der Messsequenz eingefügt.
Sowohl die unverdünnte als auch die verdünnte Probe werden auf dem Vortexer geschüttelt, um eine optimale Homogenisierung zu ermöglichen. Die vorbereitete Probe wird über ein Schaltventil in das PlasmaQuant MS eingebracht. Die Injektion triggert die Messung in ASpectMS.
Die Rack-Kapazität des clinPAL kann modifiziert werden, um Ihren individuellen Anforderungen an den Probendurchsatz gerecht zu werden. Ein Umfüllen in ein Zwischengefäß ist nicht notwendig. Der clinPAL kann problemlos gängige Gefäße wie Vacutainer oder Monovetten als Primärgefäße verwenden. Für die Verdünnung der Probe bieten wir, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, verschiedene Gefäßgrößen an.
Setzen Sie Ihre wertvolle Zeit und Ihren Laborplatz von nun an nicht mehr für die Probenvorbereitung ein, sondern widmen Sie sich anderen anspruchsvollen Aufgaben. Entscheiden Sie sich für clinPAL, um Ihre klinische Elementaranalyse auf die nächste Stufe zu heben und die analytischen, regulatorischen und wirtschaftlichen Herausforderungen zu meistern und für die Zukunft gerüstet zu sein.
Produkte
clinPAL 1200 - Automated Sample Handling and Preparation System
The clinPAL 1200 is equipped with 4 rackholders to bear up to 12 racks. It provides automated sample handling and preparation of up to 192 samples in one run.
Bestellnummer: 810-88538-0
clinPAL 850 - Automated Sample Handling and Preparation System
clinPAL 850 ist mit 2 Rackhaltern ausgestattet, um bis zu 6 Racks zu tragen. Er bietet eine automatisierte Probenhandhabung und -vorbereitung von bis zu 96 Proben in einem Lauf und ist gleichzeitig kompakt.
Bestellnummer: 810-88537-0
Bestellinformationen
Bestellnummer |
Beschreibung |
---|---|
810-88538-0 | clinPAL 1200 - Automated Sample Handling and Preparation System |
810-88537-0 | clinPAL 850 - Automated Sample Handling and Preparation System |
Zubehör
Abfallkanister für clinPAL | 810-88553-0 |
Clips für Vacuette, 100 Stück | 810-88546-0 |
Clips für Vacutainer, 100 Stück | 810-88547-0 |
Deckel für Abfallkanister für clinPAL | 810-88552-0 |
Flaschenset für clinPAL | 810-88551-0 |
Magnetadapter für clinPAL | 810-88550-0 |
Rack 24 Positionen für Vacutainer/Vacuette für clinPAL | 810-88549-0 |
Rack 54 Positionen für 2 mL Gefäße für clinPAL | 810-88548-0 |
Verbrauchsmaterial
418-88252-0 | Abluftfilter f. Abfallkanister für clinPAL |
418-88246-0 | Consumables set for clinPAL 1200 |
418-88241-0 | Consumables set for clinPAL |
418-88244-0 | Gefäße 2 mL mit Kappen für clinPAL |
418-88250-0 | Injektionsport-Set für clinPAL |
418-88242-0 | Probennadel-Set für clinPAL |
418-88247-0 | Rückspül-Schlauchsystem für clinPAL |
418-88251-0 | Schlauch für Abfall von clinPAL Spülstation |
418-88249-0 | Schlauch für Dilutor für clinPAL 1200, inkl. Anschlüsse |
418-88243-0 | Spritze für clinPAL, 5 mL |
418-88189-0 | T-Stück passive Blasenbildung für ASXPRESS Plus und clinPAL |
418-88239-0 | Zerstäuberkapillare 1/16'' OD mit UniFit Verbinder (10x) |
Downloads
clinPAL for ICP-MS (EN) |
clinPAL für ICP-MS (DE) |
Technical Data clinPAL (DE) |
Technical Data clinPAL (EN) |
Der Analytik Jena-Newsletter informiert Sie regelmäßig über:
- Neuigkeiten
- Trends und Entwicklungen
- Veranstaltungen