
Simple Western™ mit Jess ist mit CyBio FeliX noch einfacher
- Automatisierte Plattenvorbereitung für das automatisierte Western-Blot-Gerät Jess von ProteinSimple, einem Bio-Techne-Unternehmen
- Probenverdünnung und Pipettieren der Proteinbestimmung mittels BCA-Assay
- Optional: Pipettierschemata zur Antikörperoptimierung
Jess von ProteinSimpleTM, einem Unternehmen von Bio-Techne, ist ein automatisiertes kapillarbasiertes Western-Blot-Instrument, das in der Lage ist, 24 Proben in etwa 3 Stunden zu analysieren. Durch die Prozessautomatisierung der Proteintrennung und Immundetektion entfallen fehleranfällige Schritte, und die zugehörige Software liefert quantifizierbare Daten.
Mit dem CyBio FeliX Liquid Handling System von Analytik Jena kann die Vorbereitung von Jess-Platten automatisiert werden, wobei die Ergebnisse im Vergleich zum manuellem Pipettieren besser reproduzierbar sind. Die Automatisierung ist für einen Kit mit 24 Proben ausgelegt, erfordert ein sehr geringes Totvolumen und kann auf Ihre Anforderungen angepasst werden.
Ausstattung
CyBio FeliX Grundgerät mit Einhausung
OL5015-24-100 (1x)
CyBio FeliX Grundgerät mit Einhausung, ohne Pipettierkopf, Liquid-Handling-Adapter und PC.
CyBio FeliX CHOICE Kopf
OL3316-14-250 (1x)
Volumenbereich 1 µL bis 1000 µL zum Pipettieren in einzelne Wells, Spalten und Reihen mit CHOICE-Adaptern im 96- und 384-Well-SBS-Format.
Einschließlich:
1x OL3317-11-120 Halter; 37 mm Höhe
1x OL3316-11-200 Covermagazin
1x OL3396-352-25 Spitzenumsetzer 96/1000 µL
1x CyBio TipBox passend zum gewählten Liquid-Handling-Adapter
8-Kanal CHOICE Adapter; 1 µL - 50 µL
OL3316-14-332 (1x)
Liquid-Handling-Adapter zum spaltenweisen Pipettieren von 1 µL bis 50 µL im 96-Well-ANSI/SLAS-Standardformat sowie zum Einzelkanalpipettieren mit CHOICE-Pipettierkopf. Zur Verwendung mit TipBoxen 96/50 µL.
8-Kanal CHOICE Adapter; 10 µL - 1000 µL
OL3316-14-330 (1x)
Liquid-Handling-Adapter zum spaltenweisen Pipettieren von 10 µL bis 1000 µL im 96-Well-ANSI/SLAS Standardformat sowie zum Einzelkanalpipettieren mit CHOICE-Pipettierkopf. Zur Verwendung mit TipBoxen 96/250 µL, CyBio TipRacks 96/1000 µL oder CyBio TipBoxen 96/1000 µL; SCR.
12-Kanal CHOICE Adapter; 1 µL - 50 µL
OL3316-14-342 (1x)
Liquid-Handling-Adapter zum zeilenweisen Pipettieren von 1 µL bis 50 µL im 96-Well-ANSI/SLAS Standardformat sowie zum Einzelkanalpipettieren mit CHOICE-Pipettierkopf. Zur Verwendung mit TipBoxen 96/50 µL.
Adapter 24 Tubes, passive Kühlfunktion
844-00136-0 (2x)
Adapter für 24 Tubes 1,5 mL oder 2,0 mL. Mit passiver Kühlfunktion.
Adapter 96, passive Kühlfunktion
844-00135-0 (1x)
Adapter für 96-Well-Mikrotiterplatten (ohne Rand, halb gerändelt, gerändelt). Mit passiver Kühlfunktion.
Mikroplattenadapter; Soft Touch
30-7215-790-24 (1x)
Federmontierter Adapter für Mikroplatten im SBS-Format. Für den optimalen Transfer kleiner Volumina in leere Wells durch leichtes Berühren des Wellbodens. Für CyBio FeliX Deckpositionen 1 bis 12.
Höhenadapter 40 mm
844-00445-0 (2x)
Höhenadapter 40 mm zur Positionierung von Laborgeschirr und CyBio TipBoxen auf Deckpositionen des CyBio FeliX neben hohem Zubehör.
Abfallbox & passende Abfallbeutel
844-00430-0 (1x)
Abfallbox zur Positionierung auf dem CyBio FeliX Deck A. Abfallbeutel sind nicht inkludiert.
Abfallbeutel:
10-406-342
Zur Entsorgung gebrauchter Spitzen in der Abfallbox des CyBio FeliX, autoklavierbar, 50 Stück pro Verpackungseinheit.
TipBox 96/50 µL; PCR-zertifiziert, vorsterilisiert
30-102-858
50 µL Spitzen, 96 Spitzen/Box, 10 Boxen pro Verpackung. PCR- zertifiziert, vorsterilisiert. Für Liquid-Handling-Adapter.
TipBox 96/250 µL; PCR-zertifiziert, vorsterilisiert
30-102-772
250 µL Spitzen, 96 Spitzen/Box, 10 Boxen pro Verpackung. PCR- zertifiziert, vorsterilisiert. Für Liquid-Handling-Adapter.
Weitere benötigte Materialien außerhalb des Portfolios von Analytik Jena Denn wir möchten, dass Sie gut vorbereitet sind:
Axygen® Reservoir AxyVoir, 12-Kanal-Multi-Well-Reservoir, für Reinigungspuffer (204758-100, Agilent)
Hard-Shell® 96-Well-PCR-Platte, niedriges Profil, mit Rand (Bio-Rad HSP9601)
ProteinSimple Detektionsmodul (ProteinSimple DM-001 oder DM-006, abhängig vom verwendeten Sekundärantikörper)
ProteinSimple Separationsmodul (ProteinSimple SM-W003 oder SM-W004)
zusätzlich: EZ Standard Pack 1 (ProteinSimple PS-ST01EZ-8)
Ihre Vorteile:
Das modulare Anwendungsskript ermöglicht maximale Flexibilität der Anwendung.
Im Vergleich zur manuellen Vorbereitung liefert CyBio FeliX konsistent reproduzierbare Ergebnisse.
Die Anwendung ist für die Reagenzienmenge im Kit optimiert und erfordert sehr geringe Totvolumina.
Anwendungsspezialisten bieten auf Anfrage eine Anpassung an Ihre spezifischen Anforderungen.
Wie bereitet man die Jess-Platte mit CyBio FeliX vor?
1
Bestücken Sie das Deck mit dem CyBio FeliX-Zubehör, wie im Decklayout im CyBio FeliX Application Studio gezeigt, und platzieren Sie die Reagenzien und Ihre Proben in den kühlbaren Adaptern.
2
Starten Sie die Jess-Anwendung im Application Studio und beobachten Sie, wie CyBio FeliX Ihren Workflow abwickelt.
CyBio FeliX bereitet den Master-Mix vor, führt die Normalisierung durch und überträgt 24 Proben in 17 Minuten, bevor Sie in einem Informationsfenster im Application Studio aufgefordert werden, den Denaturierungsschritt extern durchzuführen.
3
Mit CyBio FeliX verlieren Sie keine Zeit! Während die Proben denaturieren, bereitet CyBio FeliX die Jess-Platte in 22 Minuten mit Antikörpern, Puffer, Enzym, Substrat, Reinigungspuffer und Leiter vor. Sobald Sie im Informationsfenster darüber informiert werden, dass die Vorbereitung abgeschlossen ist, platzieren Sie die denaturierten Proben einfach wieder an der im Application Studio angegebenen Position.
4
Jetzt überträgt CyBio FeliX die 24 Proben in 3 Minuten, bevor Sie die Platte entfernen, abdecken, zentrifugieren und gemäß den Anweisungen des Kit-Herstellers in den Jess-Reader legen können.
Downloads
Flyer FeliX Jess Plate Application
PDF öffnenAutomated solution for Simple Western™ Jess - a high-throughput western blotting technique (EN)
PDF öffnenPoster CyBio FeliX Simple Western with Jess (en)
PDF öffnenKontaktformular
Der Analytik Jena-Newsletter informiert Sie regelmäßig über:
- Neuigkeiten
- Trends und Entwicklungen
- Veranstaltungen