Nachweis toxischer Spurenlemente Zuverlässige Analysemethoden für zuverlässige Risikobewertungen
In den letzten Jahrhunderten wurde in der Umwelt ein erheblicher Anstieg von toxischen Elementen wie Arsen, Cadmium, Blei und Quecksilber festgestellt. Vor allem menschliche Aktivitäten und die Industrialisierung haben zu einer signifikanten Freisetzung dieser natürlich vorkommenden Elemente und damit zu einer Akkumulation in der Nahrungskette geführt. Die genannten Elemente können negative Auswirkungen auf Organismen haben und zu schweren Krankheiten, Organfehlfunktionen und sogar zum Tod führen. Analytik Jena bietet vielfältige und vielseitige Verfahren zur Bestimmung toxischer Spurenmetalle und ermöglicht so eine zuverlässige Risikobewertung und Qualitätsüberwachung von Lebensmitteln. Hier finden Sie eine Übersicht unserer englischsprachigen Anwendungsbeispiele.
Downloads Applications and expertise for the determination of toxic elements in food and agricultural products
Bestimmung von Spurenelementen und Mineralien in Speiseölen und -fetten mit HR ICP-OES (DE)
PDF öffnenDetermination of Trace Elements and Mineral Contents in Edible Oils and Fats by HR ICP-OES (EN)
PDF öffnenMonitoring Drinking Water Quality With HR ICP-OES (EN)
PDF öffnenÜberwachung der Trinkwasserqualität mit dem HR ICP-OES (DE)
PDF öffnenQuantitative Analysis of Cannabis and Hemp with HR ICP-OES (EN)
PDF öffnenDirect Analysis of Beer by HR ICP-OES (EN)
PDF öffnenDetermination of Arsenic Species in Beverages by HPLC-ICP-MS (EN)
PDF öffnenDetermination of Hg and As in milk powder
PDF öffnenSpeciation of Arsenic in Rice by LC-ICP-MS on PlasmaQuant MS Elite (EN)
PDF öffnenSpeciation of Arsenic in Apple Juice by LC-ICP-MS on PlasmaQuant MS Elite (EN)
PDF öffnenImpurities Analysis in Sunflower Oil by HR ICP-OES (EN)
PDF öffnenProdukte
Beratung anfordern
Der Analytik Jena-Newsletter informiert Sie regelmäßig über:
- Neuigkeiten
- Trends und Entwicklungen
- Veranstaltungen