
Effizienzsteigerung für Labore: Analytik Jena integriert SPECORD PLUS-Geräte in LMS-Systeme
13.02.2025
Effizienzsteigerung für Labore: Analytik Jena integriert SPECORD PLUS-Geräte in LMS-Systeme
Jena, Deutschland, 13. Februar 2025 – Analytik Jena, ein in Deutschland ansässiger Hersteller von Analysegeräten, bietet Laboren mit einem hohen Automatisierungsgrad und einer hohen Anzahl an Proben pro Tag nun die Möglichkeit, ihre Messprozesse im UV/Vis-Bereich zu zentralisieren sowie zu digitalisieren. Das neueste Update der UV/Vis-Gerätesoftware ASpect UV ermöglicht die Steuerung der SPECORD PLUS-Geräte von Analytik Jena über ein externes Labor-Management-System (LMS).
Durch das neue SOAP-Schnittstellenmodul der ASpect UV Software können direkt aus dem LMS heraus Methoden erstellt, Messungen durchgeführt und Ergebnisse an das System zurückgemeldet werden. Das zugehörige Analysegerät SPECORD PLUS ist somit komplett in die Systemlandschaft eingebunden. So ist es dem Nutzer möglich, in seinem bestehenden LMS zu arbeiten – ohne das Erlernen sowie die Nutzung einer separaten Gerätesoftware. Die Anwender können Messungen flexibel von überall starten. Das Softwaremodul verfolgt alle Inhalte und Abläufe nach, wodurch händische Kopierfehler von Daten zwischen verschiedenen Systemen vermieden werden.
Zudem stellt das aktuelle Update der ASpect UV Software erweiterte Funktionen zur Messung von Kinetiken und eine deutlich umfangreichere, formelbasierte Datenauswertung bereit. Mit dem neuen 21 CFR Part 11-Konformitätsmodul bietet ASpect UV regulierten Industrien, wie den Pharma-, Lebensmittel- oder Getränkebranchen, einen weiteren Vorteil: die Anbindung an die Benutzerverwaltung des Kunden via Active Directory macht die separate Erstellung von Benutzerkonten und Passwörtern für ASpect UV überflüssig.
Die SPECORD PLUS Geräte von Analytik Jena
Das Zweistrahl-Spektralphotometer SPECORD PLUS ist ein Analytik Jena Geräteklassiker im Bereich der UV/Vis-Technologie, welcher mit Hilfe der Basissoftware ASpect UV sowie zahlreichen spezifischen Tools eine Bandbreite an individuellen Analysen in den Bereichen Chemie, Pharma, Medizin, Lebensmittelsicherheit, Umweltanalytik, Life Science u.v.m. durchführen kann. Der modulare Aufbau der Windows-basierten Software ermöglicht ein intuitives und präzises Arbeiten, das für jedes Erfahrungsniveau und jede Anforderung ausgelegt ist. Sie dient der vollständigen Steuerung, Überwachung und Protokollierung sämtlicher Abläufe des Spektralphotometers bis hin zu dessen Zubehör. Konformitäten gemäß 21 CFR Part 11 und Pharmacopoeia Europaea 11 können optional sichergestellt werden.
Weitere Informationen zum SPECORD PLUS sowie der zugehörigen Software finden Sie hier: https://www.analytik-jena.com/specord
Über die Analytik Jena GmbH+Co. KG
Analytik Jena ist ein weltweit führender Anbieter von analytischer Mess- und Automatisierungstechnik in den Bereichen Chemische Analyse, Molekularbiologie und Liquid Handling. Präzise Ergebnisse und einfache Handhabung stehen bei der Entwicklung der Laboranalyseprodukte von Analytik Jena an erster Stelle. Gerätespezifische Verbrauchsmaterialien und hervorragende Serviceleistungen runden das umfassende Angebot ab. Analytik Jena ist Teil der Endress+Hauser Gruppe, einem Familienunternehmen mit Sitz in der Schweiz.
Kontakt Analytik Jena GmbH+Co. KG
Christin Domin | PR & Media
Tel: +170 7659446
pr@analytik-jena.com | www.analytik-jena.com
Analytik Jena Logo (black background)
Datei herunterladen[Translate to German:] Analytik Jena Logo (white background)
Datei herunterladen[Translate to German:] SPECORD PLUS
Datei herunterladen[Translate to German:] SPECORD PLUS Computer
Datei herunterladen[Translate to German:] SPECORD PLUS Software
Datei herunterladen[Translate to German:] SPECORD PLUS Software
Datei herunterladenDer Analytik Jena-Newsletter informiert Sie regelmäßig über:
- Neuigkeiten
- Trends und Entwicklungen
- Veranstaltungen