
ICprep Serie Prep smarter, not harder
- Effizient – Automatisieren Sie bis zu 100 Proben in Folge
- Mühelos – Bereiten Sie Ihre Proben für die IC-Analyse vor
- Budgetfreundlich – Ihr Einstieg in die AOF/EOF- und TF-Probenvorbereitung
- Flexibel – Passen Sie das System an Ihre Anwendungsfälle an
Entdecken Sie mit ICprep den kostengünstigen Einstieg in die Probenvorbereitung für die AOF-Analyse. Bereiten Sie Ihre Proben mühelos für die Ionenchromatographie und andere Detektionsverfahren vor. Durch hohen Durchsatz und optimierte Arbeitsabläufe steigern Sie die Produktivität Ihres Labors.
Machen Sie Ihr Labor effizienter
Wir haben ICprep entwickelt, um die Probenvorbereitung für die Ionenchromatographie und andere Detektionsmethoden wie ISE (ionenselektive Elektrode) und Photometrie so einfach und angenehm wie möglich zu machen. ICprep steigert die Effizienz Ihres Labors, indem es einen hohen Probendurchsatz und optimierte Arbeitsabläufe ermöglicht. Gewinnen Sie so wertvolle Zeit für andere wichtige Aufgaben. Dank intelligenter Technologien können Sie sich auf schnelle Arbeitsabläufe und präzise Ergebnisse verlassen, unabhängig von Probenart und -menge.
- Fraktionssammler mit bis zu 100 Proben
- Sichere matrix-optimierte Verbrennung
- Schneller Wechsel zwischen flüssigen und festen Proben
- Breites Spektrum an Anwendungen (AOF, AOBr, AOI, AOCl, AOX, EOF, TF, TOF)
- Kompletter AOF-Probenvorbereitungs-Workflow: IC-ready, inklusive Adsorptionsschritt
- Vermeidung von Probenkontamination und Zeitersparnis durch vollständige Säulenverbrennung
- Flexible Verwendung von Detektionssystemen (IC, ISE, Photometrie, HR-CS-MAS, ... )
Produktinformationen herunterladen
Broschüren
Titel | Sprache | Dateiinformationen |
---|---|---|
Brochure ICprep Series (EN) | en | PDF, 2 MB |
Broschüre ICprep Serie (DE) | de | PDF, 2 MB |
Entspannte Probenvorbereitung für die AOF-Analyse und mehr
Profitieren Sie von durchdachten Technologien und optimierten Arbeitsabläufen, unabhängig von der Art und Menge der Probe. ICprep bietet Ihnen die Flexibilität, mit verschiedenen Probentypen zu arbeiten. Sowohl flüssige als auch feste Proben werden mit unserem Multi-Matrix-Probengeber (MMS) dosiert, wobei der Wechsel zwischen flüssigen und festen Proben selbst für ungeschultes Personal weniger als 5 Minuten dauert. Der automatische Schiffchenvorschub (ABD) ermöglicht eine zeit- und matrix-optimierte Probenverbrennung im horizontalen Betrieb.
Alle Proben werden in einer sauerstoffreichen Atmosphäre durch eine pyrohydrolytische Hochtemperaturverbrennung vollständig umgesetzt. Die einzigartige Flammensensor-Technologie gewährleistet eine quantitative und rußfreie Verbrennung organischer Matrizes. So können Sie sich auf höchste Betriebssicherheit und zuverlässige Messergebnisse mit weniger Wiederholungen verlassen.
Unsere ICprep- und APU-Probenvorbereitungssysteme sind für ein nahtloses Zusammenspiel entwickelt. Gemeinsam bieten sie eine umfassende Lösung für den gesamten Prozess der AOF-Probenvorbereitung. Von der Säulenadsorption oder Festphasenextraktion (SPE) für wässrige Proben bis zur pyrohydrolytischen Verbrennung gewährleisten unsere Systeme Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit bei jedem Schritt. Durch die vollständige Verbrennung und die direkte Messung ohne Ausstoßen der Kohle werden die Proben nicht kontaminiert. Darüber hinaus bieten wir ein breites Spektrum an geeigneten Säulen und Verbrauchsmaterialien sowie individuelle Beratung für Ihre Anwendungen.
Die ICprep-Serie bietet Lösungen, die auf die Bedürfnisse Ihres Labors zugeschnitten sind. Für Labore mit geringem Probendurchsatz ist unsere Basisversion die perfekte Wahl. Sie können dennoch jederzeit mit unseren 100-Positionen-Fraktionssammler aufrüsten. Wenn Sie bereits Elementaranalysatoren von Analytik Jena nutzen, können Sie ICprep problemlos in Ihr aktuelles System integrieren. So können Sie Ihren Anwendungsbereich erweitern, ohne dass Sie mehr Platz benötigen oder in ein zusätzliches System investieren müssen. Upgrades sind für die meisten Systeme (multi EA 5000, multi EA 5100 und multi X 2500) erhältlich.
ICprep führt die Probenverbrennung nach Pyrohydrolyse gemäß den folgenden Normen durch:
- AOF-Probenvorbereitung nach DIN 38409-59 und EPA 1621
- Probenvorbereitung für die Bestimmung von Halogenen (F, Cl, Br, I) und Schwefel (S) nach ASTM D8150, ASTM D8247, ASTM D7359 UOP 991, EN 17813
Produkte
ICprep automatic
Effiziente Probenvorbereitung für hohen Durchsatz. Pyrohydrolytische Verbrennung und Absorption für organische Feststoffe und Flüssigkeiten, AOF-, EOF- und TOF-Proben. Automatische Bearbeitung von bis zu 100 Proben in einer Sequenz.
Bestellnummer: 450-300.102
ICprep basic
Flexible Probenvorbereitung für kleine Serien. Pyrohydrolytische Verbrennung und Absorption für organische Feststoffe und Flüssigkeiten, AOF-, EOF- und TOF-Proben.
Bestellnummer: 450-300.101
Technische Daten
Gerätemaße (Breite x Tiefe x Höhe) |
Platzbedarf (Breite x Tiefe x Höhe) |
|
---|---|---|
ICprep automatic |
1850 mm x 550 mm x 870 mm | 1500 mm x 600 mm x 870 mm |
ICprep basic |
1055 mm x 550 mm x 870 mm | 1550 mm x 600 mm x 870 mm |
Weitere Informationen zu unseren Produkten sowie möglichen Varianten können den technischen Dokumenten entnehmen oder nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.
Normen
- ASTM D8150
- ASTM D8247
- DIN 38409-59
- EPA 1621
- ISO 18127
- UOP 991
Bestellinformationen
Bestellnummer |
Beschreibung |
---|---|
450-300.102 | ICprep automatic |
450-300.101 | ICprep basic |
Zubehör
Fraktionssammler für ICprep | 450-300.115 |
Fraktionssammler ER für ICprep | 450-300.114 |
Multi-Matrix Probengeber - MMS | 450-300.030 |
Starter Kit Keramik für ICprep | 450-300.113 |
Feststoff-Kit für MMS | 450-300.034 |
Schiffchensensor für MMS und autoX 112 Probengeber | 450-889.204 |
Flüssig-Kit für MMS 5100 | 450-300.033 |
Zusatzrack 100 Positionen für Fraktionssammler | 450-300.116 |
Software
multiWin Software
Bestellnummer: 450-011.803
Die selbsterklärende multiWin Software begleitet den Anwender durch alle relevanten Menüpunkte. multiWin ist intuitiv aufgebaut und bietet dem Anwender so ein verständliches und einfaches Bedienkonzept. Das Self Check System - eine intelligente Kombination aus Hardware-Komponenten und Software-Funktionen, garantiert einen störungsfreien und automatischen Betrieb des Analysators und seiner Zubehöre. Es überwacht und regelt alle wichtigen Systemparameter. Es weist sofort auf Fehler in der Konfiguration des Systems hin, erkennt ungeeignete Parameter und vermeidet so von Anfang an falsche Ergebnisse. Die Software prüft kontinuierlich die Leistungsfähigkeit des Systems und die Analysenqualität. Die multiWin Software bietet Freiheit bei der Auswertung von Probendaten auch während der Messung, die automatische Auswahl der optimalen Berechnungsfunktion, die automatische Erstellung von Kalibrierkurven für spezielle Anwendungen, die Möglichkeit zu individueller Neuerrechnung von Ergebnissen und eine übersichtliche Darstellung der Messergebnisse. Der enthaltene Wartungszähler und die umfangreichen Softwarefunktionen zur Überwachung von Lebensdauer und Leistung relevanter Komponenten machen Wartung vorhersehbarer, das spart Zeit und Aufwand und verhindert unerwartete Stillstandszeiten. Daten und Parameter können bequem verwaltet und gespeichert werden, Ergebnisse lassen sich durch automatische oder manuelle Datenimport- oder -exportfunktionen, einschließlich LIMS-Import und -Export, einfach übtragen. Für die Elementaranalyse mit der multi EA 5100- und 4000-Serie enthält die multiWin-Software eine umfangreiche Bibliothek mit mehr als 100 erprobten, einsatzbereiten und konformen Analysemethoden sowie Methoden für Spezialanwendungen. Damit werden Analysen nach Vorschriften wie ASTM, EPA, DIN, ISO und UOP erheblich vereinfacht. Die vorkonfigurierten Methoden machen eine zeitaufwändige Methodenentwicklung überflüssig und ermöglichen schnelle, korrekte Messungen unabhängig von den Fähigkeiten des Bedieners.
Features & Vorteile
- Moderne und benutzerfreundliche Windows™-basierte Steuerungs- und Datenauswertungssoftware, erhältlich als PC-Version
- Intuitive Benutzerführung, selbsterklärende Menüführung vermeidet Bedienerfehler
- Automatische Optimierungsroutinen, Überwachung und Anpassung aller relevanten Systemparameter und Funktionen
- Multitasking zur freien Auswertung von Probendaten auch bei laufenden Messungen
- Spezielle Host-Option ermöglicht die Steuerung von zwei verschiedenen Systemen mit demselben PC und derselben Software
- Verschiedene Benutzerebenen, individuelle Benutzerverwaltung
- Einfache, schnell zugängliche Menüsymbole, integriertes Trainingsmodul und Init-Check-Funktion ermöglichen auch Anfängern einen schnellen Einstieg in die Bedienung
- Troubleshooting-Assistent, On-Screen-Hilfefunktion, implementierte Service- und Wartungsmodule
- Predictive Maintenance - automatische Überwachung der Wartungsintervalle
- Umfangreiche Bibliothek an vorgefertigten, konformen Analysemethoden (ASTM, EPA, ISO, etc.) für Routineanwendungen und Spezialparameter (z.B. AOX, EC/OC) für die Serien multi EA 5100 und 4000
- Umfangreiche anwenderorientierte Funktionen wie Mehrpunkt- und Mehrbereichskalibrierung, Blindwertkorrektur, Neuberechnung von Ergebnissen, freie Wahl der Ergebnisdimensionen, Statistikfunktionen
- Implementierte Prüffunktionen - AQS- und Tagesfaktor-Bestimmung
- Umfangreiche Such-, Sortier- und Filterfunktionen für Methoden, Kalibrier- und Ergebnisdateien
- Vielfältige Export und Import Möglichkeiten, LIMS, CSV, manuell und vollautomatisch etc.
Produkt | Notwendig | Inbegriffen |
---|---|---|
ICprep automatic (450-300.102) | ||
ICprep basic (450-300.101) |
Verbrauchsmaterial
450-300.120 | Verbrauchsmaterial Kit für ICprep |
402-886.503 | Befestigungsschraube M 3x8 mm für Kanülenführung für AS vario (ER) und Fraktionssammler |
402-889.092 | Probengefäße 2 ml |
402-801.317 | Sicherungen - T 10 A |
402-889.050 | Septen 12,5 mm |
402-889.673 | Quarzschiffchen mit Niederhalter 40 x 9 mm |
402-889.674 | Quarzschiffchen 40 x 9 mm |
402-825.045 | Pinzette , gerade, stumpf |
402-889.091 | Deckel für 2 ml-Probengefäße |
702-889.881 | Haken für Automatischen Boat Drive ABD-2 |
402-823.042 | Handdosierspritze 100 µl |
402-822.118 | Wärmeschutz- Handschuhe |
402-889.163 | Kit Kalibrierlösungen 100 - 500 mg/l Chlor |
402-889.164 | Kit Kalibrierlösungen 100 - 500 mg/l Schwefel |
402-823.079 | Wechselbare Kanülen für 50 und 100 µl Spritzen |
402-300.106 | Temperierbare Spritze 100 µl |
402-889.166 | Kit Kalibrierlösungen 10 - 100 mg/l Chlor |
402-889.533 | Spritze 50 µl für MMS |
402-889.182 | Reinigungsdrähte für µL-Spritzen |
402-889.534 | Spritze 100 µl für MMS |
402-886.248 | Abfallschlauch für Autosampler |
402-300.105 | Temperierbare Spritze 50 µl |
402-889.167 | Kit Kalibrierlösungen 10 - 100 mg/l Schwefel |
402-889.070 | Kit Kalibrierlösungen 0.1 - 10 mg/l Schwefel |
402-889.066 | Haken für ABD |
702-889.884 | Führungsrohr für ABD |
402-889.071 | Kit Kalibrierlösungen 0.1 - 10 mg/l Chlor |
402-886.236 | Dichtung für Probenschleuse ABD |
402-889.206 | Septum für Spülgefäß für Autosampler |
402-889.061 | Erweitertes Standard-Kit Kalibrierlösungen 0,05 - 10 mg/l S |
402-300.070 | Abfallflasche für das Absorbermodul ICprep |
402-300.065 | Außenrohr Keramik-Verbrennungsrohr ICprep |
402-007.513 | FAST-Verbinder , gewinkelt |
402-007.988 | FAST-Verbinder gerade |
402-300.073 | Fingertight Verbinder für Absorber 1/4" |
402-300.074 | Fingertight Verschraubung Mutter für Absorber 1/8" |
402-300.072 | Fingertight-Ferrule für Probenkanüle ICprep |
402-300.064 | Frittenboden für Keramik-Verbrennungsrohr ICprep |
402-300.063 | Innenrohr Keramik für ICprep |
402-300.077 | Kanülenführung für Fraktionssammler |
402-300.062 | Keramik-Verbrennungsrohr für ICprep |
450-300.122 | Kit Ersatzschläuche für ICprep |
402-300.052 | Kit Probenkanüle für Absorbermodule |
402-300.053 | Kit Transferschlauch für Befeuchtermodul |
402-300.051 | Kit Vorratsflaschen für ICprep |
402-300.067 | Klemmschraube für das Verbrennungsrohr für ICprep |
407-400.057 | Polypropylen Probengefäße 15 mL |
402-300.075 | Probenüberführung Pyrohydrolyse |
402-300.060 | Quarz Verbrennungsrohr Pyrohydrolyse |
402-880.616 | Set von 100 Einwegröhrchen für AOF 18 x 6 mm, gefüllt |
402-300.050 | Sicherheitsklammer für Befeuchtermodule ICprep |
402-300.076 | Spritze Absorber-/Befeuchtermodul |
402-300.061 | T-Stück für Verbrennungsrohr ICprep |
402-300.066 | Verbindungsrohr für Keramik-Verbrennungsrohr ICprep |
402-300.071 | Vorratsflasche Absorberlösung für das Absorbermodul |
402-300.069 | Vorratsflasche Reinstwasser für das Befeuchtermodul ICprep |
402-300.068 | Überwurfmutter für das Verbrennungsrohr ICprep |
402-880.610 | Set von 100 Einwegröhrchen für AOX, gefüllt, 18 x 6 mm |
450-300.121 | Verbrauchsmaterial Kit für den Fraktionssammler |
Downloads
Der Analytik Jena-Newsletter informiert Sie regelmäßig über:
- Neuigkeiten
- Trends und Entwicklungen
- Veranstaltungen