Bodenqualität ist entscheidend für Vielfalt Schnelle Detektion von Verunreinigungen
Die Qualität von Böden und Düngemitteln unterstützt die Vielfalt und Vitalität von Agrarprodukten und spielt somit eine wichtige Rolle für die Gesamtqualität der Lebensmittel, die wir täglich in den Supermarkt-Regalen finden. Damit das so bleibt, müssen Böden und Düngemittel regelmäßig untersucht werden, um mögliche Unterversorgungen mit bestimmten Elementen oder Verunreinigungen schnell zu erkennen und gegenzusteuern. Nützliche Applikationen und Lösungen für die zuverlässige chemische Analytik von Böden und Düngemitteln – etwa zur Detektion und Quantifizierung von toxischen Metallen wie Chrom, Nickel, Quecksilber, Arsen, Cadmium und Blei – haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Downloads Applikationen und Expertise für die Analyse von Böden und Düngemitteln
Determination of Soil Microbial Biomass by TOC/TNb Measurement (EN)
PDF öffnenBestimmung der mikrobiellen Biomasse in Böden mittels TOC/TNb-Messung (DE)
PDF öffnenVergleich der TOC Bestimmungsverfahren nach DIN EN 15936 in Bodenproben (DE)
PDF öffnenComparison of TOC Determination Methods in Soil Samples According to EN 15936 (EN)
PDF öffnenDetermination of TOC in Agricultural Soil, Dried Manure, and Sediments (EN)
PDF öffnenProdukte
Beratung anfordern
Der Analytik Jena-Newsletter informiert Sie regelmäßig über:
- Neuigkeiten
- Trends und Entwicklungen
- Veranstaltungen