ZEEnit-Serie Leistungsstarke Zeeman-AAS für die Routineanalytik anspruchsvoller Matrizes
- Leistungsstark: großer Dynamikbereich und kontinuierliche Kalibrierung
- Kostengünstig: hoher Probendurchsatz und schnelle Analysezeiten
- Vielseitig einsetzbar: auch für die direkte Feststoff-AAS
Produktdetails
ZEEnit-Serie – volle Flexibilität für anspruchsvolle Anwender
Die ZEEnit-Serie von Analytik Jena repräsentiert die neueste Generation der Zeeman-AAS. Beide Zeeman-AAS im Portfolio, das ZEEnit 650 P und das ZEEnit 700 P, sind kompakte Spektrometer, die mit einem querbeheizten Hochleistungs-Graphitrohrofen, einer Zeeman-Magnetfeldsteuerung der dritten Generation sowie einer leistungsstarken Deuterium- und Zeeman-Untergrundkorrektur ausgestattet sind. Das ZEEnit 700 P ist ein kompaktes Tandem-Spektrometer, das zusätzlich über einen vollautomatischen Flammenmodus verfügt.
Ein Plus an innovativen Features
8-fach Lampenwechsler geeignet für codierte Lampen
Querbeheizter Graphitrohrofen
Ofenkamera zur Überwachung und Steuerung der Probenzuführung und Verbrennung im Graphitrohr
Deuterium und Zeeman-Untergrundkorrekturen
Optimale Anpassung an die analytische Aufgabe durch variable Magnetfeldstärke, 2-Feld und 3-Feld-Korrekturmodus
Automatische Optimierungsroutinen für Flammenzusammensetzung und Brennerhöhe
Direkte Feststoff-AAS
Lichtstarke asphärische Optik, die durch den Einsatz außergewöhnlicher Komponenten, wie z. B. quarzvergüteter torischer Spiegel, exzellenten Lichtdurchsatz aufweist
Hoher Probendurchsatz & direkte Feststoffanalytik
Erweitern Sie Ihren Anwendungsbereich, verbessern Sie die Präzision und erreichen Sie einen höheren Probendurchsatz und niedrigere Kosten pro Probe.
Vielseitige Probenaufgabetechnik erlaubt die Zuführung flüssiger und fester Proben manuell oder vollautomatisch. Intelligente Funktionen wie Verdünnung und Anreicherung, Einwägen und andere garantieren einen hohen Probendurchsatz und erlauben den Übernachtbetrieb.
Mit unterschiedlichen manuellen oder automatischen Feststoffprobengebern wird der Einsatz des ZEEnit für die direkte Feststoffanalytik spielend einfach. Der 3Feld-Mode eröffnet eine Vielzahl neuer Möglichkeiten, da wesentlich höhere Gehalte in unterschiedlichsten Proben ohne Verdünnung messbar sind.
ZEEnit-Serie Wählen Sie das optimale Gerät für Ihre Anforderungen
ZEEnit 650 P
Zeeman-AAS für Graphitrohr- und Hydridtechnik
Nachweisstarker Spurenanalysator für wiederkehrende Messaufgaben, erweiterbar für direkte Feststoffanalytik
ZEEnit 700 P
Zeeman-AAS für Flammen-, Graphitrohr- und Hydridtechnik
Das flexible Tandemgerät mit zwei Probenräumen für die Flammen-, Hydrid- und Graphitrohrtechnik, erweiterbar für direkte Feststoffanalytik
Software ASpect LS Elementanalytik einfach und unkompliziert
Einfache, routinierte Handhabung auf einer Benutzeroberfläche sowie große Flexibilität – Aspect LS erfüllt beide Anforderungen perfekt. Softwarefunktionen und Module helfen dabei, alle gesetzlichen Anforderungen und Standards zu erfüllen.
- SOPs für einfache Methodenentwicklung
- Gute Laborpraxis (GLP): Regelkarten für die statistische Qualitätskontrolle und Benachrichtigungen beim Überschreiten definierter Grenzwerte für eine umfassende Qualitätssicherung
- FDA 21 CFR Part 11-Konformität
Sicherheit groß geschrieben
Alle sicherheitsrelevanten Parameter werden ständig von verschiedenen Sensoren überwacht:
- Maximale Betriebssicherheit im Flammenmodus
- Elektrische Betriebssicherheit
- Automatische Kontrolle aller Gasflüsse
- Unbeaufsichtigter Betrieb, auch über Nacht, im Graphitrohrmodus
Zubehör
Leistungssteigernde Zubehöre verbessern die Präzision und den Probendurchsatz. Sie helfen Ihnen den Herausforderungen komplexer Matrizes in Flammen-, Graphitofen- sowie Hydridmodus als auch mittels direkter Feststoffanalytik gerecht zu werden.
Downloads
Broschüre ZEEnit P-Serie (German)
PDF öffnenTitel | Dateiinformationen |
---|---|
Manual ZEEnit 700 P (German) | PDF, 11 MB |
Manual ZEEnit 700 P (English) | PDF, 10 MB |
Manual ZEEnit 700 P (French) | PDF, 11 MB |
Manual ZEEnit 700 P (Spanish) | PDF, 11 MB |
Manual ZEEnit 700 P (Russian) | PDF, 5 MB |
Manual ZEEnit 650 P (German) | PDF, 8 MB |
Manual ZEEnit 650 P (English) | PDF, 8 MB |
Manual Software ASpect LS (German) | PDF, 4 MB |
Manual Software ASpect LS (English) | PDF, 3 MB |
Der Analytik Jena-Newsletter informiert Sie regelmäßig über:
- Neuigkeiten
- Trends und Entwicklungen
- Veranstaltungen